Sergei Gerasimow harrt in Charkiw aus. In seinem Kriegstagebuch berichtet der ukrainische Schriftsteller über den schrecklichen, auch absurden Alltag in einer Stadt, die noch immer beschossen wird.
Month: January 2023
Wurde die Frau mit dem Hammer erschlagen, oder starb sie an einem gebrochenen Herzen? Im «Tatort» aus Dresden ist nichts so klar, wie es scheint
Das Opfer liegt im Gewächshaus einer Gärtnerei. Und die Ermittlungen führen Gorniak/Winkler dahin, wo Familienzwiste gedeihen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Proteste in Iran: Zwei weitere Demonstranten hingerichtet
Mitte September ist die Iranerin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam gestorben. Der Grund für die Festnahme: Sie zeigte zu viel Haar. Seither protestieren Iranerinnen und Iraner für mehr Frauenrechte und für den Sturz des Regimes.
Aus dem Reporter-Tagebuch: afrikanische Klischees, Autokratien und Kritik am Eurozentrismus – eine Reise nach Kamerun und Togo
Der NZZ-Redaktor Peter B. Birrer reiste im Vorfeld der Fussball-Weltmeisterschaft nach Westafrika. Eine Sammlung von Eindrücken.
Nach 15 Wahlgängen: Kevin McCarthy ist endlich Speaker – auf dramatische Weise
Nach zähen Verhandlungen und vier langen Tagen ist der Widerstand der republikanischen Parteirebellen zusammengebrochen. Kevin McCarthy gelang die Wahl zum Vorsitzenden des Repräsentantenhauses. Noch ist aber unklar, welchen Preis er für seinen «Traumjob» bezahlt hat.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Donald Trump: Der Ex-Präsident muss sich einer Klage der Generalstaatsanwaltschaft des Gliedstaats New York stellen
Trotz seiner Wahlniederlage 2020 und der Anstiftung eines Umsturzversuchs ist Donald Trumps Einfluss auf die amerikanische Politik immer noch enorm. Wie gross ist seine Chance auf einen Wiedereinzug ins Weisse Haus? Und welche Gefahr droht ihm durch die Ermittlungen der Justiz? Ein […]
Festnahme von «El Chapos» Sohn entfacht Gewaltwelle in Mexiko – Medien sehen «Geschenk» an Joe Biden vor Nordamerika-Gipfel
Mexikos Sicherheitskräfte haben Ovidio Guzmán López festgenommen. Das Sinaloa-Kartell reagiert darauf mit Gewalt, bisher sollen 29 Personen gestorben sein. Die USA machen Guzmán für die Flut von Drogen wie Fentanyl verantwortlich.
Ein Mord sorgt in Indien für politische und gesellschaftliche Debatten
Eine Frau wird von ihrem Partner ermordet. Der Mörder ist Muslim, das Opfer Hindu – nun breiten die Medien jedes Detail aus.
An Brasiliens Stränden landen riesige Kautschukklötze. Sie stammen aus Wracks von deutschen Kriegsschiffen
Wie gelangt die Fracht aus 6000 Metern Tiefe an die Oberfläche?
In San Bernardino hat die Zukunft begonnen
Bröckelnde Fassaden, vergammelte Ladenflächen: Das Ortsbild von San Bernardino hat seit der Jahrtausendwende gelitten. Der Tessiner Unternehmer Stefano Artioli will nun aus dem Bündner Bergort ein «kleines Zermatt» machen.