Mitte September ist die Iranerin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam gestorben. Der Grund für die Festnahme: Sie zeigte zu viel Haar. Seither protestieren Iranerinnen und Iraner für mehr Frauenrechte und für den Sturz des Regimes.
Month: January 2023
Iran entwickelt mit europäischem Spezialwissen Kampfdrohnen
Iranische Wissenschafter erwerben an europäischen Hochschulen gezielt militärisches Wissen. Dieses kommt jetzt im Ukraine-Krieg zum Einsatz. Viele Forschungseinrichtungen sind sich des Problems noch immer nicht bewusst.
KOLUMNE – Ein Kontakt mit tödlichen Folgen
Wer stark erkältet ist, sollte sich von anderen fernhalten. Denn eine Ansteckung mit einem Infektionserreger ist nicht nur lästig. Manchmal begünstigt sie sogar einen Herzinfarkt, wie unsere Kolumnistin schreibt.
Ein alter Postweg, eine tiefe Schlucht und ein Kaiser als Dauergast – ein kleiner Ort in Norwegen begeistert auf eigene Weise
Stalheim, ein ehemaliges Postrelais in der dramatischen Landschaft der Westküstenfjorde, ist Bilderbuch-Norwegen, gewürzt mit historischer Tiefe. Und für die Nordländer ein ebenso mythisch verklärter Ort wie für Schweizer der Gotthard.
Proteste in Peru: 200 Festnahmen – Machu Picchu wird geschlossen
Die Polizei in Peru hat nach Auseinandersetzungen mit Demonstranten die Universität in Lima geräumt. Seit Beginn der Proteste kamen bereits mehrere Dutzend Personen ums Leben. Zur «Sicherheit der Touristen und der Bevölkerung» wurde die Touristenattraktion Machu Picchu geschlossen.
KURZMELDUNGEN – Sport: Swiatek verpasst Viertelfinale bei Australian Open +++ Die Grasshoppers unterliegen YB 1:2 +++ Die ZSC Lions erleiden die sechste Niederlage in Folge
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
«Tatort» aus Ludwigshafen: Die Schlange von Natzweiler lebt, die Hässlichkeit ist deutsch
Ein lebendig im Krematorium verbrennender Senior und eine berüchtigte Nazijägerin führen an den Nullpunkt der Geschichte. Das Grauen, das sich in der Pfalz versammelt, reicht für mehr als einen Krimiabend.