Month: February 2023
SERIE – Ich möchte nichts mit Leuten zu tun haben, die mich auf dem Bürgersteig niederringen und mich in einen Transporter zerren. Das könnte meinen Patriotismus beeinträchtigen
Sergei Gerasimow harrt in Charkiw aus. In seinem Kriegstagebuch berichtet der ukrainische Schriftsteller über den schrecklichen, auch absurden Alltag in einer Stadt, die noch immer beschossen wird.
Kein Heiligtum der bürgerlichen Moral war vor ihnen sicher
Den Anarchisten des Pariser Fin de Siècle boten die Cafés und Kabaretts wie das «Chat Noir» am Montmartre ein Zuhause. In dieser Brutstätte sind auch Wurzeln der Avantgardekunst zu finden.
Bob Ross malte im TV Sehnsüchte für die Wand über dem Sofa. Und redete jedem Zuschauer ein, dass auch er ein Künstler sei
Die Sprache der Kunst versteht jeder, das war Bob Ross’ Credo. Das Fernsehen war seine Kunstgalerie, und ganz bewusst sprach er da eben von der Freude am Malen, nicht von der Kunst.
Pamela Anderson reisst das alte Bild von sich in Fetzen
Die neunziger Jahre waren nicht nur rosa Zuckerwatte. Sie hatten auch eine dunkle Seite. Das zeigt die Geschichte des «Baywatch»-Stars.
Waffen für die Ukraine: Ein Jahr zwischen Fordern, Zögern und Liefern
Zunächst debattierte der Westen noch über Schutzhelme und Granaten, nun sind auch Kampfjets nicht mehr ausgeschlossen.
Bewohner raus, Flüchtlinge rein: Die Zürcher Gemeinde Seegräben kündigt einem langjährigen Mieter, weil sie Wohnungen für Asylsuchende bereitstellen muss
Wie findet man Wohnraum für die vielen Flüchtlinge? Der Fall in Seegräben steht exemplarisch für ein Problem, das immer mehr Schweizer Gemeinden haben.
KOMMENTAR – Putin ist ein genialer Manipulator – seine Drohungen mit Atombomben zielen auf westliche Urängste
Russlands Ausstieg aus dem Abrüstungsvertrag New Start weckt neue Befürchtungen über eine atomare Konfrontation. Genau das ist die Absicht des Kremlherrn Putin. Er will den Westen in der Ukraine-Frage spalten.
«Manchmal ziehe ich den Helm an. Dann fühle ich mich stark. Wie die Soldaten. Sie sind für mich wie Helden aus einem Film» – ein Jahr Krieg aus der Sicht von ukrainischen und russischen Kindern
Manchen half es, am Computer Egoshooter zu spielen. Andere träumten von Croissants in Paris. Gespräche mit Kindern über ihr neues Leben im Krieg.