Ein überwiegend mit Studenten besetzter Intercity ist in der Nacht auf Mittwoch in Mittelgriechenland mit einem Güterzug kollidiert. Es gibt Dutzende von Toten und Verletzten. Rettungsmannschaften versuchen, in zerschellten Waggons Überlebende zu finden. Der Verkehrsminister hat sein Amt niedergelegt.
Month: March 2023
Investorentag bei Tesla: Elon Musk stellt Vision für Welt ohne fossile Energieträger vor
Erneuerbare Energien, bessere Speicher und viele E-Autos: Tesla-Chef Musk präsentierte seinen Plan für eine nachhaltigere Welt. Doch die Tesla-Aktie gab deutlich nach.
Ein Pharmariese knickt scheinbar ein – Eli Lilly senkt den Preis für Insulin um bis zu 70 Prozent
Das Unternehmen versucht dem öffentlichen Aufruhr den Wind aus den Segeln zu nehmen, indem es dem Wunsch der Biden-Regierung entgegenkommt. Gleichzeitig lobbyiert es schamlos für die Kostenübernahme eines lukrativen Medikaments gegen Fettleibigkeit.
Hat der Westen das grosse Technologie-Wettrennen gegen China bereits verloren?
China schlägt laut einer australischen Denkfabrik bei 37 von 44 Schlüsseltechnologien die USA. Die Stärke der demokratischen Länder liegt in der Zusammenarbeit.
Letzte Schonfrist für Mieter: Referenzzins bleibt nochmals drei Monate unverändert bei 1,25 Prozent
Obschon die Hypothekarzinsen seit einem Jahr am Steigen sind, verharrt der für die Mieten relevante Referenzzins weiterhin auf seinem Tiefststand. Aber wohl nicht mehr lange.
Die zehn wichtigsten Bücher im Februar: Salman Rushdie erzählt eine Geschichte, die sich wie die Vorwegnahme einer Antwort auf das Attentat auf ihn liest, Maxim Znak schildert die Hölle eines russischen Gefängnisses, und Peter von Matt entwirft eine Phänomenologie literarischer Sonderlinge
Ausserdem zeigt Volker Reinhardt, wie sich der Landadlige Michel de Montaigne im von Krieg gezeichneten 16. Jahrhundert seine innere Freiheit bewahrte, Gunter Hofmann sucht hinter dem früheren Bundeskanzler den Menschen Willy Brandt, und Hasan Hasanovic erinnert sich, was es heisst, […]