Sprengstoffanschläge haben Ende September drei von vier Strängen der Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 zerstört. Noch immer ist unklar, wer verantwortlich ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Month: March 2023
Der tschechische Kurort Karlsbad verschreibt sich eine Kur. Sein Problem: Der Rubel rollt nicht mehr.
Die böhmische Bäderstadt Karlsbad hat eine illustre Vergangenheit und einen grossen Namen. Schon zu Zarenzeiten zog Karlsbad viele zahlungskräftige Gäste und Investoren aus Russland an. Die bleiben nun aus.
Uno-Wasserkonferenz endet mit umfassenden Aktionsplan
Die rund 10 000 Teilnehmer der Konferenz beschlossen Rettungspläne für Flüsse, Seen und Feuchtgebiete.
KOMMENTAR – Karriereende durch Verfahrensbeschluss? Spitzenpolitiker wie Donald Trump und Boris Johnson sollten an der Wahlurne bekämpft werden
In London muss sich der ehemalige Premierminister Johnson in einem parlamentarischen Verfahren dem Vorwurf stellen, dass er gelogen hat. In New York könnte Donald Trump wegen eines geringen Vergehens angeklagt werden. Das ist keine gute Entwicklung der Politik.
Die Zeitumstellung bewirkt nur minimal, was sie soll – kann aber einen Beitrag zum Klimaschutz leisten
Eigentlich sollte die Sommerzeit Strom sparen, schafft das aber kaum. Nun legen Schweizer Forscher eine Studie vor, die beweisen soll, dass Heiz- und Kühlenergie hingegen reduziert werden.
Chronologie: Der Weg der Credit Suisse nach unten
Immer neue Skandale, neue Chefs und stets schlechte Zahlen: Der Niedergang der Credit Suisse hat sich in den letzten beiden Jahren enorm beschleunigt. Ein Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Atomstreit mit Iran: Amerikaner wird bei Drohnenangriff auf Stützpunkt in Syrien getötet
Die Atomverhandlungen mit Iran sind in eine Sackgasse geraten. Droht nun eine nukleare Aufrüstung des Landes oder gar ein militärischer Schlagabtausch? Ein Überblick über die Ursprünge der Konfrontation und die jüngsten Ereignisse.
Sklavenlieder und Satanismus – wie geht das zusammen? Ein Film zeigt, wie die Schweizer Band Zeal & Ardor die Weltbühne erobert hat
Der Frontmann Manuel Gagneux wollte sich musikalisch weiterentwickeln. Ausgerechnet ein rassistischer Online-Kommentar hat ihn inspiriert.
KURZMELDUNGEN – Sport: FC Bayern trennt sich offenbar von Trainer Nagelsmann +++ England gewinnt 2:1 in Italien
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
NZZ FORMAT – Wut – wie gehen wir um mit diesem explosiven Gefühl?
Es ist eine mächtige Emotion: Wut kann unser Gefühlsleben durcheinanderbringen, aber uns und unsere Gesellschaft auch in Bewegung versetzen. Eine «NZZ Format»-Doku auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit Wut.