Audi prüft derzeit mit einem vierten Concept Car aus der Familie der sogenannten Sphere-Modelle das Kundeninteresse. Zwei arrivierte Designer des Herstellers geben Einblicke in Sinn und Inspiration von Automobil-Design und Konzeptstudien.
Month: March 2023
Shou Zi Chew ist der CEO von Tiktok. Am Donnerstag muss er vor dem US-Kongress aussagen
Die US-Regierung will die chinesische Video-App wegen Sicherheitsbedenken zum Verkauf ins Ausland zwingen. Deren Chef dirigiert seit Monaten eine clevere Gegenoffensive.
Sie sehen makellos aus, lieben Beige und das gute Leben: Warum Vanilla-Girls so provozieren
Vanille ist zum Synonym für Weisssein und Fadheit geworden. Das zeigt sich an einem neuen ästhetischen Trend, über den sich viele gerade aufregen.
Herbert Grönemeyer: «Schlager war nach dem Krieg stets ein Gefäss für Verdrängung. Wir haben versucht, die Schlager-Klischees zu zerhacken.»
Herbert Grönemeyer will das Publikum aufmuntern mit seinen griffigen Songs. Seine Selbstzweifel seien grösser geworden, sagt er im Gespräch. Das Alter treffe ihn mit voller Härte.
SERIE – Putin spiegelt ununterbrochen Dinge vor, die nicht den Realitäten entsprechen. In der Tat ist fast alles, was er sagt, eine Lüge
Sergei Gerasimow harrt in Charkiw aus. In seinem Kriegstagebuch berichtet der ukrainische Schriftsteller über den schrecklichen, auch absurden Alltag in einer Stadt, die noch immer beschossen wird.
Aktien Schweiz: SMI steht am Mittwoch vor festerem Start – UBS will Anleihen zurückkaufen
Die Erholung an den Börsen dürfte sich am Mittwoch fortsetzen, in Asien eröffnen die Märkte im Plus. Der anstehende Zinsentscheid der US-Notenbank scheint seinen Schrecken verloren zu haben.
KURZMELDUNGEN – Sport: Sieg für Golubic in Miami +++ Der HC Lugano gleicht die Serie gegen Genf/Servette aus – das gelingt auch dem SCB gegen Biel
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Agrochemiekonzerne machen trotz dem Krieg in der Ukraine glänzende Geschäfte
Syngenta hat den Umsatz 2022 um über 20 Prozent gesteigert. Auch die Agrarsparte von Bayer ist deutlich zweistellig gewachsen. Beide Konzerne halten sowohl der Ukraine als auch Russland die Treue. Doch das laufende Jahr dürfte weniger schwungvoll ausfallen.
Uganda beschliesst eines der härtesten Anti-LGBT-Gesetze der Welt – es ist Teil einer homophoben Welle, die über mehrere afrikanische Länder schwappt
In Uganda soll neu allein die Identifikation als Homosexueller reichen für eine Haftstrafe. Kenya will Schulbücher auf LGBT-Inhalte prüfen. Die neusten homophoben Vorstösse in Afrika sind auch eine Reaktion auf kleine Fortschritte.
Ungleiche «strategische Partner»: Die Ukraine übt sich im Umgang mit China in Zweckoptimismus
Vor Putins Invasion im letzten Jahr war Peking der wichtigste Handelspartner Kiews. Heute versuchen sich die Chinesen als Friedensstifter, nehmen die Ukrainer aber nicht ernst.