Dass die «Titan» von einem kommerziellen Videospiel-Controller gesteuert wurde, sorgt für Kopfschütteln. Militärs sind die Vorteile der Geräte aber schon lange bekannt.
Month: June 2023
NZZ FORMAT – Im Mittelmeerraum steigen die Temperaturen 20 Prozent schneller als im globalen Durchschnitt – Doch es gibt Lösungen
Die Menschen im Mittelmeerraum leiden unter langen Dürreperioden, starken Regenfällen mit Überschwemmungen, Waldbränden und Hitzewellen. Sie suchen aber auch nach Lösungen, um den Klimawandel einzudämmen und mit den Veränderungen umzugehen. «NZZ Format» war in Spanien, Israel und Marokko unterwegs.
Explosion im Zentrum von Paris: Augenzeugen berichten von riesigem Feuerball – mindestens 37 Personen verletzt
Die Explosion ereignete sich in der Nähe des Jardin du Luxembourg. Laut der Polizei wurden 37 Personen verletzt, vier davon schwer. Eine Person wird noch vermisst.
Die SNB strafft die Zügel und erhöht den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 1,75 Prozent
Zwar liegt die Inflation in der Schweiz wieder in der Nähe des angestrebten Zielbereichs. Dennoch strafft die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre Politik weiter und sendet damit das Signal aus, dass noch kein Abebben der Inflationsgefahr feststellbar ist.
Lehren aus dem Fall der Credit Suisse: Nationalbank fordert regulatorische Änderungen, damit Behörden künftig frühzeitiger eingreifen können
In ihrem Finanzstabilitätsbericht zieht die Schweizerische Nationalbank drei erste Schlussfolgerungen, was geändert werden muss, damit künftig keine staatlichen Notfallübungen mehr notwendig werden.
KOMMENTAR – Nachahmerprodukte für teure Biotech-Präparate: Hier verschenkt die Schweiz Sparpotenzial im Gesundheitswesen
Ohne Biotech-Arzneimittel wären etwa die heutigen Erfolge bei der Behandlung von Krebs undenkbar. Dank Nachahmerprodukten werden sie endlich erschwinglicher – doch ihr Einsatz kommt in der Schweiz nur im Schneckentempo voran.
Der Fussball-Nationalstürmer Breel Embolo steht wegen mutmasslicher Drohungen vor Gericht – heute wird das Urteil erwartet
«Dich lass ich auch verprügeln, du Hurensohn», das soll Breel Embolo einem Mann während eines Streits vor fünf Jahren gesagt haben. Am Donnerstag entscheidet eine Basler Richterin, ob der Fussballer bestraft wird. Der Staatsanwalt plädiert auf schuldig.
Schweiz – EU: Wagt der Bundesrat den nächsten Schritt in Richtung Verhandlungstisch?
Diesen Mittwoch diskutiert die Schweizer Regierung über Eckpunkte für ein neues Verhandlungsmandat. Spannend wird auch sein, was sie zu möglichen Konzessionen an die Gewerkschaften im Inland sagt.
Mindestens 41 Frauen bei Gefängnisaufstand in Honduras getötet
In einem Frauengefängnis in Honduras ist es zu einem Aufstand gekommen. Gangmitglieder haben offenbar einen Teil des Gefängnisses angezündet. Die honduranische Präsidentin Xiomara Castro kritisiert die Sicherheitsbehörden.
Verschwundenes «Titanic»-Tauchboot: Rettungsteams haben offenbar Klopfgeräusche gehört
Im Atlantik ist ein Tauchboot verschollen, das auf dem Weg zum Wrack der «Titanic» war. An Bord sind unter anderem ein britischer Milliardär und auch der Touranbieter selbst. Die Sauerstoffvorräte gehen zu Ende, doch nun gibt es «anhaltende Hoffnung auf […]