Nach monatelangem Hin und Her hat Elon Musk Twitter übernommen – und baut die Plattform komplett um. Er hat eine Frau zur CEO gemacht, schränkt die Anzahl lesbaren Tweets ein und präsentiert einen neuen Namen sowie ein neues Logo. Die […]
Month: August 2023
Strassenkunst-Metropole Dakar: «Wir haben die Schnauze voll» – und sprühen für eine bessere Zukunft
Jüngst haben blutige Unruhen Senegal erschüttert. Dabei verstehen sich Sprüher, Rapper und Hip-Hop-Aktivisten als Anwälte der Jugend und der Demokratie.
Wettrennen um afrikanische Rohstoffe: Ein chinesischer Bergbauriese überflügelt Glencore als weltgrösster Kobaltproduzent
Kongo-Kinshasa ist der grösste Produzent von Kobalt. Das Metall ist wichtig für Elektrofahrzeuge. In dem afrikanischen Land zeigt sich der Kampf zwischen China und dem Westen um strategische Rohstoffe.
Libanons Notenbankchef geht in Rente: Der Lotse verlässt das gestrandete Schiff
Riad Salame, der ebenso schillernde wie umstrittene Chef der libanesischen Zentralbank, ist diese Woche in den Ruhestand getreten. Der einst als Finanz-Magier gefeierte Banker hinterlässt seinen Nachfolgern ein kaputtes Land.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Putsch in Niger: Junta beruft neuen Chef der Streitkräfte +++ Ecowas legt Plan für militärische Intervention vor
In Niger hat das Militär die Macht übernommen, westafrikanische Staaten drohen mit einer Intervention. Steht ein Krieg in der Sahelzone bevor? Die wichtigsten Antworten.
Wer mit dem Auto Richtung Süden will, braucht Zeit: 10 Kilometer Stau vor dem Gotthard
Wenn die Sommerferien beginnen, beginnt die Reisewelle. In diesem Jahr wird das Verkehrsaufkommen in der Schweiz durch zusätzliche Faktoren weiter erhöht.
Drei Tote bei Überschwemmungen in Slowenien und Österreich – keine Entspannung in Sicht
Heftige Regenfälle haben Teile Südösterreichs und Sloweniens unter Wasser gesetzt. Die Behörden rechnen wegen des anhaltenden Regens mit weiteren Überschwemmungen.
Den Schweizer Fussballerinnen werden die Grenzen aufgezeigt – 1:5 im WM-Achtelfinal gegen Spanien
Die Schweizerinnen waren gegen die Weltnummer 6 chancenlos. Die Niederlage in Auckland galt schon zur Pause als so gut wie sicher. Auf den Gastgeber der EM 2025 wartet viel Arbeit.
Die Ukraine attackiert erstmals einen Tanker – er transportiert «spezielle Ladungen» für Russlands Militär
Seit dem Ende des Getreide-Abkommens nehmen die Angriffe im Schwarzen Meer stark zu. Dabei setzen die Ukrainer zum wiederholten Mal Marinedrohnen ein.
ERKLÄRT – Dem Kreml-Gegner Alexei Nawalny drohen durch ein neues Urteil bis zu zwanzig Jahre Haft. Was hat es mit dem Prozess auf sich?
Alexei Nawalny sitzt seit gut zwei Jahren in einem russischen Straflager. Nun wird dort ein weiteres Urteil gesprochen, das ihn bis zu zwanzig Jahre hinter Gitter bringen könnte. Die wichtigsten Antworten.