Die Firma RMS Titanic hat seit 1994 das alleinige Recht, Expeditionen zur «Titanic» durchzuführen und Artefakte einzusammeln. Die USA wollen das neuste Vorhaben jedoch verhindern.
Month: September 2023
Clan-Kriminalität – jetzt auch im Aargauer Bünztal?
Die Schweiz will keine Verhältnisse wie in Deutschland, wo kriminelle Grossfamilien den Rechtsstaat an den Anschlag bringen. Wie sie dem vorbeugt, zeigt sich bei einem Spezialeinsatz der Kripo Aargau.
INTERVIEW – Zur Lage an der Corona-Front: «Ich glaube nicht, dass es wieder gefährlich wird»
Eine neue Omikron-Subvariante gibt zu reden. Der Zürcher Arzt und Forscher Huldrych Günthard schätzt die Situation ein und erklärt, warum die Impfung als Booster des Immunsystems an Stellenwert eingebüsst hat.
Ade, Sommer 2023: Welche Spuren haben Hitzewellen, Trockenheit und Gewitter in der Schweiz hinterlassen? Eine Bilanz
Während die Gletscher stark schrumpften, kamen Wald und Landwirtschaft in der Schweiz weitgehend ungeschoren davon.
«Wir haben versagt»: Die «Republik» entschuldigt sich betreffend Missbrauchsvorwürfe, lässt aber vieles offen
In einer Stellungnahme auf ihrem Portal haben die Verantwortlichen der «Republik» am Freitag erstmals ausführlich Stellung genommen zu den Missbrauchsvorwürfen gegen einen ihrer Mitarbeiter. Die heutige Führungscrew hält daran fest, von den Gerüchten nichts gewusst zu haben.
KURZMELDUNGEN – Sport: Wawrinka gewinnt am US Open und spielt nun gegen Sinner +++ Lugano verpasst gegen Union Saint-Gilloise die Wende
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
NZZ FORMAT – Unfreiwillig im Porno – wie Frauen Opfer von künstlicher Intelligenz werden
Millionen von Frauen sind Opfer von pornografischen Inhalten, die mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Jede kann es treffen. «NZZ Format» spricht mit den Betroffenen, AI-Experten, Aktivistinnen, Juristinnen und Produzenten von Deepfake-Pornos.