Sergei Gerasimow befindet sich noch immer in Charkiw und führt sein Kriegstagebuch weiter. Auch wenn die Raketenangriffe nachgelassen haben, der Schrecken des Krieges mit seinen seelischen Abgründen und absurden Situationen bleibt in drängender Weise präsent.
Month: September 2023
Südafrikas Zulu-Chef Buthelezi mit 95 Jahren gestorben
Viele Protagonisten des südafrikanischen Freiheitskampfes leben nicht mehr. Nun ist eine der letzten Persönlichkeiten dieser Zeit gestorben.
Starkes Erdbeben erschüttert Marokko – Zahl der Todesopfer steigt laut Innenministerium auf über 600
In der Nacht zum Samstag sind Teile Marokkos von einem Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert worden. Laut Angaben des Innenministeriums kamen dabei mindestens 632 Personen ums Leben.
KURZMELDUNGEN – Sport: Djokovic und Medwedew stehen im Final des US Open +++ Brasilien startet mit Kantersieg in WM-Qualifikation
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Strategiepapier zu Sion 2026 zeigt: Die Schweiz kann von Olympischen Winterspielen kaum profitieren
Schon vor sechs Jahren liess der Bund abklären, was Olympische Winterspiele der Schweiz bringen würden. Das Ergebnis der Analyse war ernüchternd.
Marco Chiesa, Samira Marti, Petra Gössi: Welche politischen Schwergewichte bei den eidgenössischen Wahlen besonders hart kämpfen müssen
Meist geht es nur um wenige Prozente – doch dahinter verbergen sich nicht selten dramatische Gefechte, bei denen es um die Zukunft prominenter Politiker geht. Ein Überblick über die spannendsten Wahlkämpfe im Land.
DER ANDERE BLICK – Kein Gespür für die eigenen Beamten, kein Interesse an der Masseneinwanderung: Deutschlands Innenministerin Nancy Faeser ist überfordert
Die Landtagswahl in Hessen wird die deutsche Innenministerin und SPD-Spitzenkandidatin wohl verlieren. Und dann? In Berlin gerät Nancy Faeser wegen der grundlosen Absetzung eines Behördenleiters immer mehr unter Druck. Und ihre grösste Baustelle – die illegale Migration – ignoriert sie […]
Sanna Marin tritt auch als Abgeordnete ab und zieht sich vollständig aus finnischer Politik zurück – sie wird künftig Regierungen beraten
Die ehemalige finnische Ministerpräsidentin verlässt das Parlament. Sie wird für die Denkfabrik des früheren britischen Premierministers Tony Blair arbeiten.
Sonderermittler will Bidens Sohn Hunter noch im September anklagen
Nachdem ein Deal wegen Bedenken einer Richterin gescheitert war, muss Hunter Biden mit einer baldigen Anklage rechnen. Der zuständige Sonderermittler plant die Erhebung noch im September.
UBS-Aktien kosten so viel wie seit der Finanzkrise im Jahr 2008 nicht mehr. Ist das ein Zeichen, dass die UBS bereits über den Berg ist, oder ist es ein Warnsignal?
Der Aktienkurs der UBS steigt und steigt, die Bank ist an der Börse so viel wert wie schon lange nicht mehr. Doch einiges spricht gegen die Fortsetzung des momentanen Höhenflugs.