Die Kinobetreiber reichen ein Baugesuch ein, das eine neue Nutzung vorsieht. Filme werden auch künftig gezeigt, aber für weniger Zuschauer.
Month: October 2023
Bern und die Freiheit des Fleisches
Der Berner Fleischmärit ist bis heute ein Symbol für den freien Markt. Das Buch eines ehemaligen Tierarztes und eines Metzgers wirft ein neues Licht auf den Kampf der radikalen Kantonsregierung gegen die konservative Stadt.
Wechsel an der Konzernspitze von Syngenta: Ein ehemaliger Landwirt aus Illinois übernimmt die Führung des Agrochemiekonzerns
Jeff Rowe, bisher Leiter des Pflanzenschutzgeschäfts, folgt auf Erik Fyrwald, der zum Jahresende in den Ruhestand tritt. Mit dem Wechsel will der Agrochemiekonzern auch die Weichen für den lange verschobenen Börsengang stellen.
Olympische Winterspiele in der Schweiz? Was heisst das?
Seit dem Frühjahr kursieren Pläne im Schweizer Sport, sich um die Durchführung der Olympischen Winterspiele 2030 zu bewerben. Die wichtigsten Fragen im Zusammenhang einer weiteren Schweizer Kandidatur.
Schiedsrichter-Affäre um den FC Barcelona geht weiter – Präsident Joan Laporta angeklagt
Ein Richter überprüft ältere Anschuldigungen gegen den FC Barcelona und kommt zum Schluss: Die Angelegenheit ist noch nicht verjährt.
Terrorangriff mit zwei Toten in Brüssel: Polizei schiesst in Café auf mutmasslichen Täter
Zwei schwedische Staatsbürger wurden am Montagabend in Brüssel getötet. Ein Opfer lebte in der Schweiz. Am Dienstagmorgen schoss die Polizei auf einen Verdächtigen. Das belgische Krisenzentrum hat die höchste Terrorwarnstufe für Brüssel ausgerufen.
KURZMELDUNGEN – Kultur: Ärger um Auftritt Alice Schwarzers beim Literarischen Herbst
Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
Das Schweizer Nationalteam zeigt sich in diesem Herbst orientierungslos – nun ist sogar die EM-Qualifikation in Gefahr
Die Entwicklung der Schweizer Auswahl ist seit längerer Zeit ungenügend. Unter Beobachtung steht nicht nur der Trainer Murat Yakin. Auch der Verband ist gefordert, die Situation angemessen zu moderieren.
BILDSTRECKE – Vor 100 Jahren legten Walt und Roy Disney den Grundstein zum heutigen Imperium
Einen Blick zurück in die Anfangszeit der Erfolgsgeschichte von Disney.
Das Ausland zweifelt an der Schweizer Rüstungsbranche – und die Industrie fürchtet um ihre Zukunft
Nato-Staaten können sich nicht mehr auf die Lieferung von Schweizer Kriegsmaterial verlassen. Riesen wie Rheinmetall vergeben Aufträge in andere Länder. Schweizer Firmen haben das Nachsehen.