Was tun wir, wenn wir verbal oder körperlich angegriffen werden? Zurückschlagen? Davonlaufen? Dass man in solchen Situationen oft weniger souverän reagiert als erhofft, hat Tian Wanner selbst erlebt. Heute gibt er Selbstverteidigungskurse. Dabei geht es vor allem darum, es gar […]
Month: November 2023
Razzia bei mutmasslichen Hamas-Anhängern: Polizei durchsucht Wohnungen in mehreren Bundesländern
Das Bundesministerium lässt die Wohnungen mutmasslicher Anhänger der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun durchsuchen. Das Ministerium hatte die Betätigung der beiden Organisationen Anfang November verboten.
Nach Jahren des Schweigens gibt Jan Ullrich zu, gedopt zu haben
Der frühere Tour-de-France-Sieger legt erstmals offen, wie er EPO angewandt und den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes aufgesucht hat – und er reflektiert seinen späteren Absturz in Drogen und Alkohol.
Der Antisemitismus hat in der französischen Linken eine lange Tradition. Heute übertrifft sie darin selbst die extreme Rechte
Nach dem 7. Oktober kam es in Frankreich zu einer massiven Zunahme von Judenhass. Sozialisten und Islamisten haben sich hier zu einem befremdlichen Zweckbündnis gefunden.
Neuenburg ist Ritalin-Spitzenreiter der Schweiz
Im Kanton Neuenburg bekommen Kinder doppelt so viele ADHS-Medikamente wie im Rest der Schweiz. Neuenburg behandle nicht zu viel, sondern die anderen Kantone zu wenig, sagt eine Kinderärztin.
Nach sehr schwacher EM-Qualifikation: Es gibt gute Gründe, warum es für das Schweizer Nationalteam an der Euro 2024 nur besser werden kann
Nationaltrainer Murat Yakin und sein Team stehen nach der Niederlage in Rumänien stark in der Kritik. Warum die Schweiz an der Euro im nächsten Sommer in Deutschland trotzdem Erfolg haben kann – und welche Leistungsträger sich deutlich steigern müssen.
Wenige Tage nach seinem Rauswurf kehrt Sam Altman zu Open AI zurück – mit einem neuen Verwaltungsrat
Sam Altman wird wieder Chef von Open AI. Ausserdem wird der Verwaltungsrat erneuert, wie das Unternehmen mitteilt. Auch Microsoft soll dort wohl künftig einen Sitz haben.
GASTKOMMENTAR – Weltoffenes Schubladendenken – die globale Linke ist ein Phantasma westlicher Intellektueller
Was als links gilt, hängt von den lokalen Umständen ab. Die universalistische Rhetorik vieler Progressiven trägt dem zu wenig Rechnung – und schlägt entsprechend oft in partikularistische Losungen um.
Bund hat den IT-Lieferanten Concevis nie auf IT-Sicherheit überprüft – dann wurde er gehackt
Die Bundesverwaltung kümmert sich nicht sonderlich um die Cybersicherheit ihrer Zulieferfirmen. Der jüngste Fall des Unternehmens Concevis zeigt: So rasch wird sich das nicht ändern.
Feuerpause und Freilassung von Geiseln: Wie das Abkommen zwischen Israel und der Hamas die Dynamik des Krieges verändern wird
Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich Israel und die Hamas auf ein Abkommen geeinigt. Im Gegenzug für die Freilassung von Frauen und Kindern sichert Israel unter anderem eine viertägige Feuerpause zu.