Die griechischen Inseln, die Balkanroute, der Ärmelkanal: Neben den Fluchtbewegungen aus der Ukraine versuchen noch immer täglich Migranten, unter Lebensgefahr nach Europa zu gelangen.
Month: November 2023
Israel – Schweiz findet in Viktor Orbans Heimatort statt – die dortige Pancho Arena ähnelt einer Kathedrale
Am Mittwochabend können sich die Schweizer Fussballer in der ungarischen Provinz für die EM 2024 qualifizieren. Sie werden im Stadion in Felcsut unterstützt von 35 Fans.
Auf dem Court findet der Tennisstar Alexander Zverev den Tritt langsam wieder – doch der wichtigste Auftritt der Karriere wartet vor Gericht
Nebst Novak Djokovic und Carlos Alcaraz steht auch der Deutsche Alexander Zverev an den ATP-Finals in Turin im Fokus. Mehrere Frauen haben Gewaltvorwürfe gegen Zverev erhoben.
Rekordminus bei Siemens Energy – 2024 sollen Verkäufe Gewinn bringen
Siemens Energy hat den höchsten Verlust seiner Geschichte bekanntgegeben. Schuld sind Probleme im Windkraftgeschäft. 2024 soll es einen Gewinn geben – allerdings nur durch Verkäufe.
Wo die Zürcher neuerdings Schokolade trinken – und was das mit afrikanischen Bauern zu tun hat
Sogar im Land der Chocolatiers kann man noch etwas über Schokolade lernen. Von Fränzi Akert zum Beispiel, die mit ihrer Firma Garçoa ein Pop-up für Trinkschokolade führt.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Militärputsch in Myanmar: Junta-Soldaten fliehen nach Angriff von Rebellen nach Indien und ergeben sich
Über zwei Jahre nach dem Militärputsch herrscht weiter Chaos in Myanmar. Die Junta bekämpft den Widerstand mit aller Macht.
BILDSTRECKE – König Charles III. wird 75 – sein Leben in Bildern
Heute feiert König Charles III. seinen 75. Geburtstag. Feiern wird er im kleinen Kreise mit seiner Familie und Freunden.
Zwölf Fragen und Antworten zum Privatkredit
Teuerung, steigende Krankenkassenprämien und höhere Energiekosten: Gründe für finanzielle Engpässe gibt es mehr als genug. Bei Geldmangel kann ein Privatkredit eine prüfenswerte (Not-)Lösung sein. Die NZZ beantwortet zwölf Fragen zum Privat- bzw. Konsumkredit.
KOMMENTAR – Die Kosten für die Pflege der Babyboomer sind eine tickende Zeitbombe: Trotzdem lohnt sich die Vorsorge nicht
Ein Monat in einem Schweizer Pflegeheim kostet mehr als 10 000 Franken. Wer dafür vorsorgen möchte, hat keinen Anreiz. Will man auch in Zukunft ein Alter in Würde ermöglichen und die Jungen nicht weiter schröpfen, muss sich dies dringend ändern.
Seit dem Angriff der Hamas geht im «kleinen Jerusalem» Frankreichs die Angst um
In der Pariser Vorstadt Sarcelles haben Juden und Muslime lange friedlich nebeneinander gelebt. Doch nach einer Eskalation im Nahostkonflikt kam es 2014 zu wüsten antisemitischen Ausschreitungen. Nun herrscht angespannte Ruhe.