Ein sogenannter «atmosphärischer Fluss» transportiert riesige Mengen Wasserdampf aus den Subtropen zu den Alpen. Dort wird die feuchte Luft angehoben. Bis Mittwoch wird es stark regnen oder schneien.
Month: December 2023
Mit einem Comic über die sprechende Katze eines Rabbiners wurde Joann Sfar zum Star. Ein Porträt eines Enthusiasten
In seinen autobiografischen Graphic Novels leuchtet der Franzose jüdisches Leben mit Humor und philosophischer Tiefe aus. Er blickt dabei auch auf seine Jugend zurück – und auf fast alltäglichen Antisemitismus.
Grinsende Machos und schwarze Kinder für Kaffeewerbung – diese Plakate sind heute ein No-Go
«Talking Bodies» ist eine provokante Schau zu unseren Körperbildern und ihrem Wandel. Das Museum für Gestaltung in Zürich zeigt Werbeplakate, die so kaum mehr denkbar wären.
PODCAST – «Wir passen auf, dass der Nahostkonflikt nicht importiert wird»
In Sarcelles vor den Toren von Paris leben Juden und Muslime dicht beieinander. Steht das friedliche Miteinander nach den jüngsten Eskalationen im Nahostkonflikt auf dem Spiel? Eine Reportage.
Kleinere Läden, bessere Onlineshops: Die Heimelektronikhändler stellen sich auf eine Durststrecke ein
Tiefe Margen und gesättigte Konsumenten zwingen die Branche zum Umdenken. Während die Migros-Tochter Melectronics das Filialnetz strafft, denkt Media Markt über kleinere Geschäfte in Schweizer Innenstädten nach.
«Es ist kein Geld mehr da!» Javier Milei bereitet Argentinien auf ein hartes Sparprogramm vor
Javier Milei ist als argentinischer Präsident vereidigt worden. Der libertäre Politiker hat von den Maximalforderungen des Wahlkampfes Abstand genommen.
Traktat über die Verirrten: Der Palästina-Konflikt demaskiert die radikale Linke
Der Wahn unserer Zeit heisst: Antirassismus und Postkolonialismus. Die linke Ideologie sickert in die ganze Gesellschaft.
Elon Musk schaltet den Account des Verschwörungstheoretikers Alex Jones auf X wieder frei
Vor einem Jahr wollte Elon Musk ihn noch nicht auf seiner Plattform haben, nun ist Alex Jones doch zurück. Die prominenten Werbekunden, die X jüngst verlassen haben, dürfte das kaum zu einer Rückkehr bewegen.
EU-Generalanwalt fordert Asyl für alle Afghaninnen: was das für die bevorstehende Schweizer Asyl-Session heisst
Das Asylrecht der EU gilt zwar hierzulande nicht. Es könnte die rechtliche Beurteilung aber trotzdem beeinflussen.
SERIE – «In Russland sind die Menschen für gewöhnlich Staub unter den Füssen derer, welche die Macht innehaben», schrieb Anna Politkowskaja
Sergei Gerasimow befindet sich noch immer in Charkiw und führt sein Kriegstagebuch weiter. Auch wenn die Raketenangriffe nachgelassen haben, der Schrecken des Krieges mit seinen seelischen Abgründen und absurden Situationen bleibt in drängender Weise präsent.