Unwetter haben im Wallis Felsstürze, Erdrutsche und Steinschläge ausgelöst. Auch in anderen Regionen ist die Situation wegen Hochwasser angespannt.
Month: December 2023
KOMMENTAR – Die Weltklimakonferenz in Dubai lässt europäische Illusionen platzen – dennoch ist der Mega-Anlass wichtig
Der diesjährige Zirkus der COP-Klimakonferenzen ist zu Ende. Der Gipfel in Dubai kann als Debakel wahrgenommen werden oder als Erfolg. Für beides gibt es gute Argumente.
Partys, Schmiergelder und schwarze Kassen – für Japans Regierungschef wird es ungemütlich
Ministerpräsident Fumio Kishida ist schon lange unpopulär. Nun erschüttert ein Finanzskandal seine Partei. Mit einer Säuberungsaktion will er die Wende schaffen. Kann das gelingen?
Bradley Cooper dirigiert wie Bernstein: hemmungslos, wild um sich schlagend. Er läuft wie Bernstein. Er raucht Kette wie Bernstein, er redet wie Bernstein. Er ist der «Maestro»
Zur Warnung muss gesagt werden: Wer etwas erfahren will über das Leben und die Werke des Ausnahmemusikers, der ist hier falsch. Aber es gibt so viele Szenen zum Verlieben!
Mit Beat Jans wird ein Europa-Freund Bundesrat – bringt der Basler eine neue Dynamik ins EU-Dossier?
Der SP-Politiker hat vom Bundesrat beim Rahmenvertrag mehr Führung verlangt. Nun kann er sich beim schwierigen Neuanlauf mit der Europäischen Union einbringen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Klimagipfel in Dubai: Weltgemeinschaft ruft erstmals bei Uno-Klimakonferenz zur Abkehr von fossilen Brennstoffen auf
Politische Vertreter aus rund 200 Staaten streiten in Dubai über neue Auflagen und Verpflichtungen, um Emissionen in den kommenden Jahren zu senken. Welche Rolle die fossilen Brennstoffe dabei spielen, ist ein besonderer Brennpunkt der diesjährigen Konferenz.
Durchbruch im deutschen Haushaltsstreit: Ampelkoalition einigt sich auf Lösung
Fast vier Wochen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts finden die Spitzen der Koalition nach nächtelangen Verhandlungen zusammen.
Das Partyvolk isst jetzt Toast: Wie sich ein neuer Imbiss an der Zürcher Langstrasse von den Dönerbuden abhebt
Die Gastgeberinnen der «Goldigen Guttere» eröffnen ein zweites Lokal: Der «Rote Delfin» ist eine Art Premium-Imbiss im Chreis Cheib.
Zehn Punkte um die Katastrophe zu verhindern: Argentiniens neue Regierung startet ihre Schocktherapie
Wirtschaftsminister Luis Caputo hat eine starke Abwertung des Peso und Subventionskürzungen bei den Energie- und Transportpreisen angekündigt. Insgesamt bleibt sein Plan jedoch vage.
«Ich tötete den Maler in mir», sagte Orhan Pamuk einst. Nun malt der Literaturnobelpreisträger wieder und hat ein spektakuläres Buch komponiert
Seit 2009 führt der türkische Schriftsteller ein Journal. Darin schreibt und zeichnet er.