Der israelische Ministerpräsident präsentiert sich in der Öffentlichkeit als Hardliner. Denn es geht auch um sein politisches Überleben.
Month: January 2024
Die 13. AHV-Rente kostet so viel wie ein Jahr länger arbeiten
Die Kosten sind gigantisch – und bleiben primär an den Jungen hängen. Vor allem steigt mit einem Ausbau der AHV der Druck, das Rentenalter zu erhöhen.
Alle gegen David: Im «Tatort» aus Stuttgart muss sich ein Jugendlicher zwischen Familie und Gesetz entscheiden
Ein Juwelier wird überfallen, eine Frau getötet. Und ein 13-Jähriger steht Schmiere dabei. Die Kommissare Lannert und Bootz beschäftigt der Junge, der sich in Phantasiewelten flüchtet.
Ach, diese Bürokraten! – Wie das Ideal des modernen Staates zum Schimpfwort wurde
Der Staat ist ein Betrieb, der geleitet werden muss wie eine Fabrik, am besten von Experten: Davon waren die Soziologen einst überzeugt. Politik hatte in diesem Konzept wenig Platz. Leistung umso mehr.
Das ungeliebte Unternehmen: Der Schuhhersteller On hat ein Imageproblem – trotz Roger Federer
Der Schuhhersteller erzielt auf seinen Schuhen hohe Margen. Das ist kein Skandal, sondern geschicktes Marketing. Dennoch ist die Firma nicht unschuldig am Shitstorm, den sie derzeit durchlebt.
Japans «Moon Sniper» landet erfolgreich auf dem Mond
Die ostasiatische Industrienation spielt bei der Erschliessung des Mondes ganz vorne mit. Als fünfter Nation gelingt dem Land eine weiche Landung auf dem Erdtrabanten.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Jemen-Konflikt: USA greifen erneut Huthi-Ziele in Jemen an +++ Britischer Verteidigungsminister besucht Zerstörer im Roten Meer
Seit Beginn des Gaza-Kriegs steht das Huthi-Regime auf der Seite der Hamas – und beschiesst Handelsschiffe im Roten Meer. Die USA und Grossbritannien haben daraufhin Stellungen in dem von Bürgerkrieg gezeichneten Jemen bombardiert. Droht ein regionaler Krieg?
KOMMENTAR – Deutschland setzt auf schnellere Einbürgerungen und lässt zugleich seine Grenzen offen – das wird nicht gutgehen
So schnell wie künftig konnte man noch nie deutscher Staatsbürger werden. Die «Ampel» erhofft sich davon eine bessere Integration. Doch das Gegenteil dürfte eintreten.
Aus ökonomischer Sicht geht es dem Radsport miserabel – dass sich nun Red Bull für ihn interessiert, erscheint wie ein Glücksfall
Der Getränkekonzern, der in den letzten Jahren Kritik auf sich zog, will mit der Mannschaft Bora die Tour de France gewinnen. Andere Radteams werden von Sorgen geplagt: Jumbo-Visma war 2023 überaus erfolgreich und kämpft dennoch um seine Existenz.
Ein Schweizer Eishockey-Arzt klagt an: «Die Schiedsrichter schützen die Spieler zu wenig»
Der Tessiner Nicola Biasca ist überzeugt, dass Fouls härter und konsequenter geahndet werden müssten. Nur so würde die Anzahl der Kopfverletzungen im Eishockey endlich sinken.