Die Geschichte des Opiumhandels in Asien wurde lange verschwiegen und tabuisiert. Noch heute ist sie in Europa kaum bekannt. Dabei haben die Europäer eine zentrale Rolle gespielt.
Month: February 2024
Verdi-Warnstreik bei Lufthansa angelaufen – Hunderte Flüge fallen aus
Bei der Lufthansa hat am frühen Morgen der angekündigte 27-stündigen Warnstreik begonnen. Die Fluggesellschaft hat für heute zwischen 80 und 90 Prozent ihrer rund 1 000 geplanten Flüge abgesagt.
ERKLÄRT – Heute heulen die Sirenen – warum das archaische Kommunikationsmittel auch in Zeiten von Smartphones am meisten Wirkung erzielt
Ab 13 Uhr 30 wird im ganzen Land das Alarmsystem getestet. Alles, was Sie dazu wissen müssen.
Demokratie muss gegen die Mächtigen erkämpft werden: Rolf Graber stellt die «liberale Meistererzählung» infrage
Der Historiker Rolf Graber legt eine neue Geschichte der direkten Demokratie in der Schweiz vor. Er betont die Bedeutung antielitärer Widerstandsbewegungen.
Dieter Bohlen weiss, wer in den Himmel gehört und schickt die anderen in die Hölle. Ein Porträt
Seine musikalische Kompetenz steht ausser Frage, seine menschenverachtenden Urteilssprüche in Casting-Shows sind mittlerweile aus der Mode gekommen. Jetzt wird der Pop-Titan siebzig.
Mit einer Bezahlkarte für Asylsuchende will Deutschland Migranten abschrecken. Eine gute Idee für die Schweiz?
Auch das Staatssekretariat für Migration prüft Auszahlungen via Debitkarten statt Bargeld.
Pharmakonzern Novartis will das deutsche Biotech-Unternehmen Morphosys kaufen
Novartis ist vor allem am Krebsmedikament Pelabresib interessiert.
Die UBS schreibt einen Milliardengewinn. Bei den Zielen bleibt Sergio Ermotti aber vorsichtig
Die Grossbank leidet weiter unter hohen Sonderkosten wegen der CS-Übernahme. Das Sparziel wird auf 13 Milliarden Dollar geschraubt, die Dividende steigt ebenfalls.
KOMMENTAR – Familien schrumpfen besonders schnell in China – mit tiefgreifenden Folgen für die Grossmacht
Wir tendieren dazu, das Bedrohungsbild Chinas zu überzeichnen und seine innenpolitischen Probleme herunterzuspielen. Ein Beispiel.
Die Gender-Debatte gelangt in das Stadion: Der Deutsche Fussballbund schiesst ein Eigentor
Ein Plakat in der Fankurve mit der Aufschrift «Es gibt viele verschiedene Musikrichtungen, aber nur zwei Geschlechter» kostet Bayer Leverkusen 18 000 Euro Busse. Schon jetzt hat die Plakataktion Nachahmer gefunden.