Vor sechzig Jahren wurden in der Schweiz im Zuge der Automatisierung bei der PTT die Postleitzahlen eingeführt. Andere Staaten kommen noch heute ohne aus.
Month: February 2024
Grammy-Verleihung: Taylor Swift schreibt mit viertem Album Geschichte und kündigt neues Album an
Taylor Swift gewann am Sonntagabend in Los Angeles den begehrten Grammy für das Album des Jahres. Den Preis für den Song des Jahres erhielt Miley Cyrus für «Flowers».
Dutzende Tote bei verheerenden Waldbränden in Chile
Laut den Berichten sind Tausende von Hektaren Wald sowie Tausende Häuser in der Landesmitte von den Flammen zerstört worden. Die Regierung befürchtet eine der schlimmsten Notlagen seit Jahren.
Zum Flughafen haben Bund und Kanton Zürich viel zu sagen. Was heisst das im Falle eines Neins am 3. März zu den Pistenverlängerungen?
Vor zehn Jahren strich der Kantonsrat den Pistenausbau aus dem Richtplan. Damals hob der Bundesrat den Entscheid auf. Ob das erneut möglich wäre, ist offen.
KOMMENTAR – Schrumpfen, um das Klima zu retten: die falschen Versprechen der Wachstumskritiker
Es klingt verführerisch: Vier-Tage-Woche, Senkung des Rentenalters, garantierte grüne Jobs. Doch Wachstumskritik läuft immer auf das Verordnen eines Lebensstils hinaus. Deren Vertreter vergessen: Das Streben der Menschen nach einem besseren, selbstbestimmten Leben lässt sich nicht verbieten.
Aserbaidschans Herrscher schwelgt noch im Siegesrausch, zeigt aber keine Spur von Milde
Der aserbaidschanische Autokrat Ilham Alijew hält Pseudowahlen ab und verfolgt seine Gegner so hart wie lange nicht mehr. Sein Erfolg im Karabach-Krieg hat innenpolitisch aber auch eine Kehrseite.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Jemen-Konflikt: US-Militär und Partner greifen Huthi-Stellungen in Jemen an +++ Huthi wollen ihre Attacken im Roten Meer fortsetzen
Seit Beginn des Gaza-Kriegs unterstützt das Huthi-Regime in Jemen die Hamas – und beschiesst Handelsschiffe im Roten Meer. Die USA und Grossbritannien bombardieren deshalb Stellungen der Islamisten in dem Bürgerkriegsland. Droht ein regionaler Krieg?
Namibias Präsident Hage Geingob ist tot
Einst wurde Hage Geingob als brillanter Denker und einer der Gründerväter des unabhängigen Namibias verehrt. Doch während seiner Präsidentschaft nahm sein Ruhm stetig ab. Er starb am frühen Sonntagmorgen in einem Krankenhaus in Windhoek.
«Die Afrikaner sind ein Sonderfall»: Der Papst besänftigt Afrikas Bischöfe, die gegen die Segnung homosexueller Paare Sturm laufen
Der Vatikan will die Segnung homosexueller Paare zulassen. Nirgendwo hat die Erklärung grösseren Widerstand ausgelöst als in Afrika – einer Region, die für die katholische Kirche immer wichtiger wird.
Er ermordete Frauen und schrieb darüber: Weil Jack Unterweger sich im Prostituierten-Milieu auskannte, liess ihn der ORF Reportagen verfassen über Morde, die er selber begangen hatte
Kollegen glaubten, der Schriftsteller Jack Unterweger sei geläutert. Doch er tötete weiter.