Wenn das Land der Richter und Henker tatsächlich derart moralisch verkommene Haftanstalten besitzt wie im Fall «Wunderkind», dann: gute Nacht, Deutschland!
Month: February 2024
Tote bei verheerenden Waldbränden in Chile
Laut den Berichten sind Tausende von Hektaren Wald sowie Dutzende Häuser in der Landesmitte von den Flammen zerstört worden.
«Der Kaiser-Ball ist gehoben, nicht alt», sagt Vanessa. Warum Zürcher Jugendliche zur glamourösen Ballgesellschaft gehören wollen
Nach zehn Jahren findet der grösste Zürcher Debütantenball wieder statt – an neuem Ort, im gleichen Kleid.
Wer einmal weggegangen ist, bleibt sein Leben lang ein Gehender. Iris Wolffs neuer Roman über das Schicksal von Migranten
Die in Rumänien geborene und als Kind nach Deutschland emigrierte Schriftstellerin Iris Wolff hat einen berührenden Roman über zwei Menschen geschrieben, die aufbrechen und nirgendwo mehr ankommen können.
Hitzewellen gibt es auch im Meer: Sie schädigen Korallen, Fische und Seetangwälder
Anders als in der Atmosphäre können erhöhte Temperaturen unter Wasser jahrelang anhalten. Manchmal lassen sich die Hitzewellen aber voraussagen. Dann können sich Fischer auf sie einstellen.
GASTKOMMENTAR – Was die Wirtschaft besser macht als die Politik
Wie könnte die Politik effizienter und verbindlicher werden? Es braucht vor allem eine klarere strategische Ausrichtung, verbunden mit einer ebenso klaren Festsetzung von Prioritäten.
Überraschender Grossumbau: Die Migros verkauft Hotelplan und Mibelle – und stösst die Fachmärkte Melectronics und SportX ab
Die Migros will mehrere Unternehmen verkaufen. Laut Mitteilung von Freitag will sie sich künftig auf ihr Kerngeschäft fokussieren. 1500 Vollzeitstellen werden abgebaut.
Die Moderatoren sind künstlich, die Bilder nicht echt, und die Nachrichten schreibt ein Roboter: So will ein Tech-Startup den Journalismus verändern
Selbst die politische Färbung der Nachrichten können sich Nutzer aussuchen – Channel 1 lanciert eine Nachrichten-App, die auf Künstliche Intelligenz setzt.
NZZ FORMAT – Facebooks Afrika-Problem – Eine Dokumentation darüber, wie soziale Netzwerke im Äthiopien-Krieg zur Waffe wurden
Facebook wird immer wieder vorgeworfen, ethnische Spannungen zu schüren. Wie konnte die Plattform, die uns eine vernetzte, offene Welt versprach, zum Werkzeug von Kriegstreibern und Gewalttätern werden?
An Neujahr 1987 wird am Times Square ein Tourist tödlich verletzt. Zwei Teenager werden verurteilt – und kämpfen 37 Jahre für ihre Unschuld
Erst 2021 wurde der Fall von der Staatsanwaltschaft neu aufgerollt. Nun ist das Urteil da.