Die Vorinstanz hatte den früheren Raiffeisen-Chef noch wegen Betrugs und ungetreuer Geschäftsbesorgung verurteilt und hart bestraft. Jetzt muss die Staatsanwaltschaft nochmals von Feld eins beginnen.
Month: February 2024
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Taiwan-Konflikt: Spannungen zwischen China und Taiwan nehmen nach Tod von zwei chinesischen Fischern zu
Seit siebzig Jahren schwelt der Konflikt zwischen China und Taiwan. In den vergangenen Monaten hat sich die Lage jedoch zugespitzt. Kommt es zum Krieg? Und was sind die Hintergründe?
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Kryptowährungen: Hausdurchsuchung bei Krypto-Hedge-Funds mit Sitz in Genf wegen «krimineller Misswirtschaft»
Nachdem virtuelle Währungen wie Bitcoin für Investoren zunächst einen raschen Gewinn versprachen, sorgt die Anlagekategorie Krypto derzeit vor allem mit ihren undurchsichtigen Strukturen und spektakulären Pleiten für Schlagzeilen. Die wichtigsten Antworten zu Kryptowährungen.
Für bedürftige Rentner braucht es Ergänzungsleistungen statt höhere AHV-Renten – doch was ist vom Scham-Faktor zu halten?
Rund ein Achtel der Altersrentner in der Schweiz bekommen Ergänzungsleistungen. Für Alleinstehende ist der Grundbedarf nebst den Kosten für Wohnung und Krankenkasse auf 1675 Franken pro Monat festgelegt. Das liegt deutlich über der Marke der Sozialhilfe.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Julian Assange: Womöglich letzte Anhörung steht bevor – Gericht in London befindet über Ausweisung in die USA
Der Rechtsstreit um den inhaftierten Wikileaks-Gründers Julian Assange zieht sich seit Jahren hin. Jetzt rückt seine Auslieferung an die USA näher. Was droht ihm dort, und was sind die Hintergründe seiner Verhaftung?
Ein Basler Morgestraich im Nieselregen – und über allem die Frage: Wie woke muss die Fasnacht sein?
Grandiose Stimmung bei mittelmässigem Wetter: Das war der Morgestraich 2024 – der traditionelle Auftakt zur Basler Fasnacht. Ein Thema beschäftigt die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler besonders.
Die ewige Ballett der Spitzenköche: Wie der Regisseur Frederick Wiseman mit 94 Jahren tief in die Haute Cuisine eintaucht
Der amerikanische Dokumentarfilmer ist genau gleich alt wie das Familienunternehmen Troisgros, eine Ikone der französischen Kochkunst. Nun widmet er diesem einen vierstündigen Film.
In Basel beginnt die Fasnacht, das Lebenselixier dieser Stadt – darüber schreibt im Hotel Les Trois Rois ein Mann namens ‑minu
Die Geschichte eines Chronisten und seiner Stadt.
Erneut demonstrieren Tausende in Budapest – obwohl Orban die Krise für beendet hält
In Ungarn ist die Empörung über die Begnadigung in einem Pädophilie-Fall immer noch riesig. Der Regierungschef äusserte sich erstmals zu der Affäre, lieferte aber keine Begründung für den Straferlass. Zudem kam es zu einem weiteren Rücktritt.
Sie hausieren nicht mit dem Erfolg: Die Bob-Olympiasieger Gustav Weder und Donat Acklin zelebrieren dreissig Jahre nach ihrem letzten Coup die Anonymität
Am 20. Februar 1994 in Lillehammer bescheren Weder/Acklin dem Schweizer Bobsport eine Sternstunde, wie dieser sie seitdem nie mehr erlebt hat. Aus dem einen, der gerne missverstanden wurde, ist gar ein Doktor geworden.