Die griechischen Inseln, die Balkanroute, der Ärmelkanal: Neben den Fluchtbewegungen aus der Ukraine versuchen noch immer täglich Migranten, unter Lebensgefahr nach Europa zu gelangen.
Month: March 2024
Lily Gladstone ist die erste indianische Schauspielerin, die einen Oscar erhalten könnte
Die 38-jährige Lily Gladstone ist ein Ausnahmetalent, neben dem Hollywood-Grössen wie Robert De Niro und Leonardo DiCaprio wie Komparsen wirken. Aber den Oscar will sie nicht für sich allein.
Fünf der sechs vermissten Skitourengänger im Wallis tot aufgefunden
Die Gruppe wurde seit Samstag vermisst. Die Suche nach der sechsten Person läuft weiter.
Aus Tischnachbarn werden hier manchmal Liebespaare, wie Mario Villanueva sagt. Er ist dienstältester Kellner in der Zürcher «Bodega Española»
An bester Lage im Niederdorf behauptet sich ein Lokal, das sich seit der Gründung 1874 äusserlich kaum verändert hat. Die Gäste und das Personal halten die 150 Jahre alte Institution lebendig.
Wenn Journalisten sich der Sprache von Transgender-Ideologen unterwerfen: Für die BBC ist ein mordender Mann eine Frau
Er tötete erst eine Katze und dann einen jungen Mann. Trotzdem verwenden britische Medien weibliche Pronomen für den Transsexuellen. Auch deutsche Medien wie die «Bild»-Zeitung folgen diesem Trend. Warum?
Chinas Immobiliencrash ist mit einer Bankenkrise vergleichbar – um das Vertrauen zurückzugewinnen, braucht es andere Antworten
Die Wohnungspreise befinden sich weiterhin im freien Fall, doch die Regierung schaut tatenlos zu. Das zeigte sich auch am Nationalen Volkskongress. Dabei gäbe es vernünftige Rezepte, um den strauchelnden Markt zu stabilisieren.
Nach 16 Jahren: Schweiz einigt sich auf ein Handelsabkommen mit Indien
Bundesrat Guy Parmelin unterschreibt am Sonntag die Verträge in Delhi.
INTERVIEW – «Antisemitismus ist wie eine Hydra»
Von der Antike bis zum Attentat in Zürich: Judenhass zieht sich durch die ganze Geschichte. Heute, sagt der Judaist Peter Schäfer, sei der islamische Antisemitismus der gefährlichste. Doch das habe einiges mit alten Feindbildern der Christen zu tun.
Fleischersatz aus Pilzen – das Wurzelwunder
Unser hoher Fleischverzehr hat ungute Folgen für Gesundheit, Umwelt und Klima. Doch viele Fleischalternativen schmecken fad. Ein «neuer Rohstoff» soll das ändern – und er hat weitere Vorteile.
«Das Böse kann man nicht vergessen. Es quält einen, bis man stirbt»: Ein Missbrauchsopfer aus einem SOS-Kinderdorf berichtet
Seit mehr als dreissig Jahren kämpft Wolfgang Pratscher für eine angemessene Entschädigung für die erlittenen Misshandlungen. Der Kinderorganisation wirft er Vertuschung vor. Eine unabhängige Kommission soll jetzt das Unrecht aufarbeiten.