Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
Month: March 2024
Stabil, aber harmlos: Die Schweizer Fussballer bezwingen Irland 1:0 – und suchen Optionen für die Offensive
Die Schweiz gewinnt dank einem Freistosstor von Xherdan Shaqiri. Für die EM könnte ein Spieler zum Thema werden, der noch keinen Schweizer Pass hat.
Ein Frachtschiff rammt eine Brücke in der US-Stadt Baltimore: Die Behörden gehen von sechs Toten aus
In der Nacht zum Dienstag ist ein Schiff in eine grosse Brücke im Hafen von Baltimore gekracht. Das Bauwerk brach zusammen und riss Autos und Menschen mit sich ins Wasser. Sechs Personen werden seither vermisst.
Uno-Sicherheitsrat: Die Schweiz bringt mit anderen Staaten überraschend eine Resolution zu Gaza durch
Nach einem erfolglosen Versuch der USA arbeitete Bern auf eine Alternative hin. Kenner der Vereinten Nationen dämpfen jedoch die Erwartungen an einen Waffenstillstand.
Wer das Desaster der Welt erkennt, wird glücklich: Für Theodor W. Adorno zeigt uns Kunst, was wir sein könnten, aber noch nicht sind
Ist Theodor W. Adorno der Philosoph der kompromisslosen Negativität? Nein, sagt Peter E. Gordon und liest Adornos Werk ganz neu. Als Versuch von Ethik in einer radikal unvollkommenen Welt.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Streiks bei Deutscher Bahn und Lufthansa: Einigung im Tarifstreit beinhaltet Einführung der 35-Stunden-Woche
Der Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft endet nach zahlreichen Streiks. Die Bahn kommt der Gewerkschaft entgegen.
Terrorangriff in Moskau: Russland verbreitet Verschwörungstheorien über die Drahtzieher des Anschlags mit 139 Toten
Die mutmasslichen Täter sitzen hinter Gittern, doch viele Fragen zum Terroranschlag bleiben offen. Der Kreml nutzt dies, um die Ukraine und den Westen zu beschuldigen. Die Aufräumarbeiten in der ausgebrannten Konzerthalle sollen am Dienstag abgeschlossen werden.
KOMMENTAR – Die Krankheitsfälle im Haus Windsor sind eine schwere Prüfung – doch die britische Monarchie wird gestärkt daraus hervorgehen
König Charles und die Prinzessin von Wales wegen ihrer Erkrankung abzuschreiben, grenzt an Schwarzmalerei. Sie vermitteln dem Königshaus vielmehr eine Welle des Wohlwollens und der Sympathie.
Streit um die Auszahlung der 13. AHV-Rente: alles auf einmal im Dezember oder verteilt über das ganze Jahr?
Je nach Variante erhalten Pensionierte ein schönes «Weihnachtsgeld» oder einfach 8,3 Prozent mehr Rente pro Monat. Der Bundesrat will am Mittwoch entscheiden. Auch die Pensionskassen sind gespannt.
GASTKOMMENTAR – Haiti und die Dominikanische Republik teilen sich eine Insel – und könnten kaum unterschiedlicher sein. Bis man genauer hinsieht
Auf der Insel Hispaniola leben zwei ungleiche Nachbarn – mit einer gemeinsamen Geschichte von Völkermord, Sklaverei, Piraterie und Aufbrüchen in die Moderne.