Am Freitagabend haben Bewaffnete ein Konzert gestürmt und wahllos Menschen erschossen. Das Gebäude ist ausgebrannt, die Täter sind flüchtig. Russische Propagandisten haben bereits einen Informationskrieg über die Hintermänner entfacht.
Month: March 2024
Messerstechereien und straffällige Kinder – eine Welle der Gewalt in Wien alarmiert die Politik
Eine Serie von Gewaltakten junger Täter sorgt in Österreich für Empörung. Der Innenminister will nun gegen «bis an die Zähne bewaffnete Jugendliche» vorgehen. Zur Diskussion steht auch eine Senkung der Strafmündigkeit.
Erst der investigative Film, nun das Bühnenprogramm – Cedric Schild ist der Komiker der Stunde. Was macht ihn so erfolgreich?
Über einen, dem alles zu gelingen scheint. Fast.
«Kein klares Muster von Verstümmelungen im Genitalbereich» – die zynischen Versuche, die Hamas zu entlasten
Um die sexuelle Gewalt an Israelinnen am 7. Oktober hat ein Differenzierungsbemühen eingesetzt, das einer Obsession gleicht. Damit wird eine Strategie verfolgt.
KOMMENTAR – Mit Aukus setzt Australien alles auf die Karte USA – doch es braucht auch eine schlagkräftige Rüstungsindustrie
Die USA kommen nicht mit dem Bau von atomgetriebenen U-Booten nach. Das weckt in Canberra Besorgnis mit Blick auf die eigene Verteidigungsbereitschaft.
Hungersnot im Gazastreifen: Die ersten Menschen sterben, weil sie zu wenig Essen und Trinken haben
Die Hälfte der Menschen im Gazastreifen leidet laut einem neuen Bericht an Hunger in einem «katastrophalen» Ausmass.
Auf der Suche nach neuen Geldquellen: Wie die EU die Ukraine und sich selber aufrüsten will
Die Not der Ukraine und Europas eigene Schwächen setzen die EU-Staaten unter Druck. Wie soll man einen Sieg Russlands verhindern und die eigene Verteidigungsbereitschaft erhöhen? Darüber gibt es unter den 27 Ländern einige Differenzen.
INTERVIEW – Der Swiss-Ski-CEO Walter Reusser sagt: «Odermatt steht für die Kultur der heutigen Jungen. Die wollen nicht zuerst drei Jahre hintenanstehen»
In den Anfängen von Marco Odermatts Karriere war Reusser noch Rennsportchef von Stöckli. Er erinnert sich an dessen damalige Sonderbehandlung – und sagt, was die Wege von Odermatt und Gut-Behrami heute für den Verband bedeuten.
Die Drogenmafia kontrolliert weite Teile der Amazonasregion – ein Besuch vor Ort
Der Schutz des Regenwaldes ergibt wenig Sinn, wenn er nicht mit dem Kampf gegen kriminelle Banden koordiniert wird. Denn diese tragen dazu bei, dass der Urwald so schnell vernichtet wird.