Vier Banker der Gazprombank Schweiz sollen bei einem engen Freund des russischen Präsidenten nicht genau hingeschaut haben. Die wichtigsten Antworten zum Prozess am Zürcher Obergericht.
Month: May 2024
INTERAKTIV – Kein europäisches Land hat vergangene Woche mehr Strom importiert als Deutschland – Zahlen zur Energieversorgung, täglich aktualisiert
Wie wirken sich die deutsche Energiewende und die Abkehr von russischem Gas auf die Preise aus? Alle Zahlen, tagesaktuell.
Wie politisch ist Nemo? Nemo sagt: «Ich will Musik machen, nicht Politik» – und kündigt eine politische Intervention bei Bundesrat Jans an
In einem Interview äussert sich der Schweizer ESC-Star zu allem möglichen – nur nicht zu Israel und den hässlichen Vorgängen hinter den Kulissen.
Der Dominator des Giro: Tadej Pogacar übertrifft die Legenden des Radsports
Sportlich weckt der Slowene am Giro d’Italia Erinnerungen an die Dominanz von Eddy Merckx oder Lance Armstrong. Und doch ist alles anders: Selbst seine Gegner scheinen ihn zu mögen.
Wenn über die EU gesprochen wird, bekämpfen sich zwei Schweizen, die sich unerbittlich gegenüberstehen
In Bern wird der Kampf um das neue EU-Vertragspaket lanciert.
Die IT-Branche will mehr Frauen für sich gewinnen – mit viel Pink und Rosa und «einer bildlichen, einfachen Sprache»
Eine Studie, unterstützt vom Kanton Zürich, «deckt die wahren Empfindungen von Mädchen und Frauen auf».
Viele Türken kommen nach Deutschland. Sie haben keine Chance auf Asyl – bleiben können sie trotzdem
Eine NZZ-Auswertung zeigt, dass viele Asylsuchende vor allem Wirtschaftsmigranten sind. Ein neues Gesetz macht es ihnen leichter, im Land zu bleiben.
Nach dem Bitcoin-ETF kommen neue Börsenfonds auf Ethereum. Bekommt der Krypto-Markt jetzt noch mehr Schub?
Die US-Börsenaufsicht SEC wird börsengehandelte Fonds mit der Digitalwährung Ether zulassen. Der Entscheid ist überraschend – und auch politisch motiviert.
Ihre Vorfahren wurden in Zürcher Menschenzoos ausgestellt – sie kamen 140 Jahre später zurück, auf der Suche nach Versöhnung
Chilenische Kawésqar besuchten vergangenes Jahr die Stadt. Ein bewegender Film zeigt nun die Geschichte dieser Begegnung.
AUS DER REDAKTION – E.On zeigt, wie teuer die deutsche Energiewende wird
Der Stromnetzbetreiber investiert Milliarden in den Ausbau der Infrastruktur. Das belastet auch den Gewinn pro Aktie. Anleger können mit dem Konzern dennoch profitieren.