Digitale Rekonstruktionen stellen nicht nur dar, wie ein Ort in der Antike aussah. Archäologen kommen mit ihrer Hilfe auch der Lebenswirklichkeit der Menschen damals näher als je zuvor.
Month: May 2024
Melancholie über dem verwaisten Tower: Die «Tatort»-Kommissare ermitteln vom alten Flughafen aus
Der neue Fall für Corinna Harfouch und Mark Waschke ist gut. Man lernt etwas über buddhistische Ahnenverehrung in Lichtenberg. Über die rechten Ausschreitungen der Nachwendezeit auch, die sogenannten «Baseballschlägerjahre».
Der wichtigste Mitarbeiter des deutschen Kanzlers bleibt lieber im Hintergrund – es sei denn, Olaf Scholz hat ein Problem
Wolfgang Schmidt ist der Chef des Bundeskanzleramts in Berlin. Das ist schon fast alles, was man über einen der einflussreichsten Politiker in Berlin weiss. Wer ist der Mann, dem der deutsche Kanzler seit mehr als 20 Jahren vertraut wie niemandem […]
Die Finnen sind die Glücklichsten – und glauben selbst nicht daran. Auf der Spur eines rätselhaften Rekords
Das Wetter ist schlecht, die Steuern hoch, und jetzt will die Regierung auch noch sparen. Die Finnen sind unzufrieden – und angeblich doch die Glücklichsten. Eine Reise im Land der Widersprüche.
Studierende besetzen Eingang eines Uni-Gebäudes in Lausanne und fordern Boykott israelischer Wissenschafter
Propalästinensische Aktivisten fordern in der Eingangshalle des Géopolis-Gebäudes der Universität Lausanne einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Eine Räumung müssen sie vorerst nicht befürchten.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Donald Trump: Ex-Vertraute «sehr besorgt» über sexistisches Video
Trotz seiner Wahlniederlage 2020 und der Anstiftung eines Umsturzversuchs ist der Einfluss des früheren Präsidenten Donald Trump auf die amerikanische Politik immer noch enorm. Wie gross ist seine Chance auf einen Wiedereinzug ins Weisse Haus? Und welche Gefahr droht ihm durch die […]
Mythen, Macht und Meritokratie: Der Rotary Club Zürich wird 100 Jahre alt
Eine Einladung in den ersten und grössten Rotary Club der Schweiz gilt als Ritterschlag. Doch nicht alle Angefragten sagen zu.
Der Europarat erfindet sich mit dem Ukraine-Krieg neu – nun will Alain Berset den Chefposten
75 Jahre nach ihrer Gründung hat die Organisation an politischem Gewicht gewonnen. Für den Leiter der Schweizer Delegation ist Bersets Herkunft ein Vorteil.
«Hier ist das Manko Programm» – wie der Tanz Menschen mit körperlichen Einschränkungen hilft
Das Opernhaus und die Tonhalle Zürich haben gemeinsam «Connect» realisiert: ein Tanzprojekt für Menschen mit Parkinson, MS und anderen Einschränkungen. Das wissenschaftlich begleitete Projekt belegt, dass regelmässiges Tanzen noch wirksamer sein kann als Sport.
Brian ist in Haft wegen Verdachts auf versuchte schwere Körperverletzung
Seit November 2023 war der bekannteste Häftling der Schweiz auf freiem Fuss. Nun prüft die Zürcher Staatsanwaltschaft, ihn wieder in Untersuchungshaft zu setzen.