Ein Jahr lang hat der Historiker Raphael Gross die Bestände der Sammlung Bührle geprüft. Nun kommt er zum Schluss: Es stammen mehr Werke aus jüdischem Besitz, als bisher angenommen wurde.
Month: June 2024
«Biden bestätigte unsere schlimmsten Befürchtungen» – die Reaktionen auf die erste TV-Debatte zwischen Biden und Trump
Das Alter von Joe Biden dominiert die Berichterstattung über die Debatte auf CNN. Trump sei ausgewichen und habe viel gelogen, wirke aber fitter.
EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis
Russlands südlicher Nachbar Georgien bekam von der EU erst im vergangenen Dezember den Beitrittskandidatenstatus verliehen. Ein halbes Jahr später stehen nun die Zeichen auf Konfrontation.
NZZ FORMAT – Die menschliche Stimme – unser Dok-Film über ein mächtiges Instrument
Unsere Stimme ist einzigartig wie ein Fingerabdruck und verrät mehr, als manchem lieb ist. KI entschlüsselt Emotionen darin und Stimmanalysen geben Hinweise auf Krankheiten. Aber was, wenn die eigene Stimme versagt? Oder wenn sie der veränderten Identität nicht mehr entspricht?
Biden wirkt fahrig, Trump argumentiert wie üblich emotional und energisch – das war das erste TV-Duell
In der ersten TV-Debatte attackieren beide den Gegner vor allem mit persönlichen Vorwürfen und streiten sich am Ende über ihr jeweiliges Golf-Handicap.
Zürich bewirbt sich für den Eurovision Song Contest 2025
Hallenstadion, Kongresshaus, Landiwiese: Der Stadtrat Zürich möchte den ESC austragen.
BILDSTRECKE – Militärputsch in Bolivien endet nach wenigen Stunden
Am Mittwoch hielten Soldaten drei Stunden lang den Präsidentenpalast besetzt. Der entlassene Heereschef behauptet, den Putsch auf Geheiss des unbeliebten Präsidenten vorgetäuscht zu haben.
Arbeiten im Rentenalter: 45 Prozent können sich das vorstellen
Finanzielle Notwendigkeit ist nicht der Hauptgrund für eine Erwerbstätigkeit im Rentenalter, vielmehr ist es die Freude an der Arbeit. Für Arbeitgeber ist das eine gute Nachricht – und eine Herausforderung.
Heftige Gewitter in der Schweiz: Stromausfall im Kanton Schaffhausen, Überflutungen in Liestal und Morges
In neun Gemeinden im Waadtland ist das Festnetz ausgefallen. Im Kanton Schaffhausen ist der Strom teilweise weg. Der Luftraum über Genf musste vorübergehend gesperrt werden.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Julian Assange: Der Whistleblower ist offenbar aus Grossbritannien ausgereist +++ Assange stimmt Deal mit US-Justiz zu
Nach einem jahrelangen Rechtsstreit und fünf Jahren in britischer Haft darf der Wikileaks-Gründer in sein Heimatland Australien zurückreisen. Warum war er in Haft? Und wie geht es nun weiter?