Die aktuellsten Meldungen rund um die Fussball-Europameisterschaft 2024 im Überblick.
Month: June 2024
Zu viele Kälber werden geboren – wir entsorgen sie wie Müll
Aufgrund des hohen Milchkonsums müssen viele Kälber geboren werden. Doch diese will niemand. Sie werden schlecht behandelt oder einfach getötet. Ausgerechnet die Biobranche wehrt sich gegen eine der technologischen Lösungen des Problems.
«Die sanfte Macht der Musik hilft mehr als jede politische Rede», sagt der Ukrainer Alexey Botvinov und veranstaltet Konzerte im Exil
Vor zehn Jahren hat der ukrainische Pianist Alexey Botvinov das Festival Odessa Classics gegründet, heute finden die Konzerte im Exil statt. Er versteht sie auch als politisches Statement: Am 25. Juni holt Botvinov den Putin-Kritiker Evgeny Kissin für ein Rezital nach […]
Eine polnische Ehevermittlerin erzählt: «Deutsche, Schweizer und Österreicher sind kaum mehr vermittelbar»
Seit vier Jahrzehnten verkuppelt Agata Sybilska heiratswillige Polen und Polinnen. Sie weiss, warum Polinnen kaum mehr Westeuropäer suchen, was Frauen über 50 wollen und warum polnische Männer plötzlich Angebote aus dem Ausland erhalten.
DATENANALYSE – Gehen der Ukraine die Soldaten aus? Diese Grafiken zeigen, wo das Problem mit der Rekrutierung liegt
Die ukrainische Armee kämpft nicht nur gegen russische Panzer, sondern auch mit dem Nachschub an Soldaten. Ein umstrittenes Mobilisierungsgesetz soll Abhilfe schaffen. Eine Datenanalyse.
Überschwemmungen und Erdrutsche: Drei Personen im Bündner Misox-Tal vermisst, eine Frau gerettet +++ Evakuierungen in Zermatt
Nach Unwettern werden im Kanton Graubünden drei Personen vermisst. Im Wallis sind rund 230 Personen evakuiert worden. Mehrere Touristengruppen stecken in Visp und Zermatt fest.
Deutschland besiegen und den Achtelfinal gewinnen – die Schweizer stehen vor komplizierten EM-Tagen
Am Sonntag spielt die Schweizer Nationalmannschaft gegen Deutschland. Es ist ein Match ohne sportliche Sprengkraft, aber beladen mit grosser Bedeutung. Gerade für die Mannschaft von Trainer Murat Yakin.
Ilkay Gündogan spielte im Nationalteam nie so gut wie an dieser EM. Langsam entdecken die Deutschen seine Fähigkeiten
Als 33-Jähriger hat der Profi des FC Barcelona seine Rolle im Nationalteam gefunden. Die deutsche Mannschaft und ihr Captain – das ist eine Geschichte mit interessanten Episoden.
«Der Kampf für die jurassische Einheit geht weiter»
Vor 50 Jahren entschieden die Jurassier an der Urne, sich vom Kanton Bern zu trennen. Der Separatist Alain Charpilloz war schon damals aktiv. Nun zieht er Bilanz.
Deutschland nähert sich dem Drittstaatenmodell für Asylbewerber allenfalls in Trippelschritten, wenn überhaupt
Die Bundesregierung soll auf Drängen der Länder bis Dezember konkrete Modelle vorlegen, wie Asylverfahren künftig ausserhalb der EU durchgeführt werden können. Die Union spricht von einem Meilenstein. Die SPD zeigt sich skeptisch.