Wer den neuen Tarif weiter verzögert, schadet den Hausärzten: Das sagt Monika Reber, die Präsidentin der Haus- und Kinderärzte. Den Spitälern wirft sie vor, dass sie ihre Einnahmen würden erhöhen wollen – zulasten der Grundversorgung.
Month: June 2024
Zeitgemäss oder hoffnungslos veraltet? Alle wollen ein neues Spital, aber jeder ein anderes
Am Sonntag stimmt Liechtenstein über einen Zusatzkredit für den geplanten Spitalneubau ab. Der Entscheid könnte für die künftige Gesundheitsversorgung des Landes weitreichende Konsequenzen haben.
AUS DEM ORBIT – Satellitenbild der Woche: So wird der Bürgenstock abgesperrt
Das Leben rund um das Bürgenstock-Resort wird ab heute für die Ukraine-Konferenz stark eingeschränkt. Ein Satellitenbild zeigt das weitreichende Sperrgebiet.
Neue Transportidee – Container, die emissionsfrei und autonom über das Wasser fliegen
Die Schweizer Firma Fly-Box hat ein Frachtsystem für Gewässer entwickelt. Noch aber ist der Weg bis zum Durchbruch im Logistiksektor weit. Erste Meilensteine wecken Hoffnung.
Ein junger Mann hat zwei Pappbecher mit Kaffee bei sich – einen für sich und einen für den Toten, den er besuchen kommt. Eine Reportage aus Lwiw
Das im Westen der Ukraine gelegene Lwiw ist weit weg von den Kämpfen, doch den Krieg findet man auch hier überall. Am augenfälligsten wird das in den Begräbnisprozessionen und im Litschakiwski-Friedhof, der wächst und wächst und wächst.
Klamauk, Kommerz und etwas Kontemplation: Kunst wird auf der Art Basel als Ware zelebriert
Auf keiner anderen Kunstmesse ist die Dichte an bedeutenden Werken so hoch wie an der Art Basel. Hoch sind aber auch die Preise.
Stromboli und die Pasta des Lebens
Die grossen Ferien sind nicht mehr fern – höchste Zeit, die Sehnsucht zu schüren. Und zwar mit kulinarischen Notizen von einer Vulkaninsel.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Ukraine-Friedenskonferenz: Laut Amherd sind 90 Delegationen angemeldet – 40 Staaten schicken Regierungsvertreter
Die Schweiz organisiert Mitte Juni eine Konferenz der Superlative. Wer reist an? Was wird besprochen? Und was ist die Bedeutung des Friedensgipfels?
Abschaffung der Heiratsstrafe: Die Individualbesteuerung ist lange nicht so kompliziert, wie die Gegner behaupten
Ehegatten müssten weiterhin zusammen besteuert werden, denn die Individualbesteuerung mit zwei Steuererklärungen sei viel zu aufwendig, sagen Kritiker. Stimmt das? Nein, meint Caroline Lüthi, Leiterin eines der grössten Steuerämter der Schweiz.
«Wir haben gekämpft bis zum letzten Atemzug»: Die sozialdemokratischen Betreiber des «Café Boy» geben auf
Es hätte zur Stammbeiz der Linken in Zürich werden sollen. Doch nun ist das Restaurant in Aussersihl pleite. Interessenten für ein Nachfolgelokal gibt es bereits.