Wie wirken sich die Energiewende und die Abkehr von russischem Gas auf die Strom- und Gaspreise aus? Alle Zahlen, tagesaktuell.
Month: July 2024
KURZMELDUNGEN – Kultur: Sänger Duke Fakir mit 88 Jahren gestorben
Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
DATENANALYSE – Nach Bidens Rückzug: Trump und Harris liegen Kopf an Kopf in der Wählergunst – die wichtigsten Grafiken zur US-Wahl 2024
Im November wird in den USA gewählt. Der Amtsinhaber Joe Biden kandidiert nicht erneut und empfiehlt seine Vizepräsidentin als Nachfolgerin. Zahlen zeigen, wie gut ihre Chancen stehen.
Verdacht auf gewerbsmässigen Asylmissbrauch: deutlich weniger Türken erhalten in der Schweiz Schutz
Nur noch etwa ein Drittel der Asylsuchenden aus der Türkei darf in der Schweiz bleiben. Dabei spielen auch illegal beschaffte oder gefälschte Justizdokumente eine Rolle.
In China so unerwünscht wie nie: Die Autorin Fang Fang schreibt über die Grausamkeit in einer Wuhaner Arbeiterfamilie
Die Bücher von Fang Fang werden in China unterdrückt, besonders ihr berühmtes Covid-Tagebuch. Nun erscheint ihr erster Roman «Glänzende Aussicht» auf Deutsch. Ein feinfühliger und politisch beissender Realismus.
«Geh schwimmen!» – über den Selbstversuch, ein 100-Meter-Sprinter zu werden
Kann man als Hobbysportler dem Geheimnis des 100-Meter-Laufs auf die Spur kommen? Die Umsetzung eines Silvestervorsatzes.
INTERVIEW – Logan February: «Es schmerzt, wenn ich versuche, ein Mann zu sein»
Logan February hat vier Gedichtbände veröffentlicht, ist nonbinär und homosexuell. In der Heimat Nigeria wäre February darum wohl längst im Gefängnis gelandet. Die Verantwortung dafür sieht February allerdings nicht nur in Afrika, sondern vor allem in Europa.
Mit fremden Federn geschmückt: An einer bedeutenden ETH-Forschungsanstalt ist ein Streit um unerlaubte Autorschaft entbrannt
Am Paul-Scherrer-Institut soll ein Chef verlangen, auf allen Publikationen als Co-Autor aufgeführt zu sein – und dies allein aufgrund seiner Position. Das verletzt die wissenschaftliche Integrität. Der Konflikt steht für ein grösseres Problem.
Noch kandidiert Präsident Biden für eine zweite Amtszeit – wie ginge es weiter, falls er sich doch zurückzieht?
Der Druck aus der eigenen Partei wächst von Tag zu Tag, doch Joe Biden klammert sich noch an die Macht. Sollte er seinen Kampf aufgeben, verspricht die Wahl eines neuen Kandidaten viel Spannung.
SERIE – Bots, künstliche Intelligenz und keine Menschen mehr: Warum die «dead Internet theory» das Netz für tot erklärt
Künstliche Intelligenz macht es einfacher denn je, Texte, Videos und Social-Media-Posts zu erstellen. Sind die Menschen im Internet bald in der Unterzahl?