Mit neuen Straftatbeständen sollen boomende Delikte besser bekämpft werden können. Doch juristisch gesehen sind solche Taten Straftaten schwerer fassbar, als es auf den ersten Blick erscheint.
Month: July 2024
Adieu, Liberalismus: Für Frankreichs Wirtschaft ist eine linke Regierung ein Schrecken
Der bevorstehende Linksrutsch in der französischen Regierung sorgt bei Unternehmern für Unbehagen. Sie fordern den Präsidenten auf, seine Reformen fortzusetzen – trotz verlorener Wahl.
«Aeroporto Silvio Berlusconi»: Mailands Flughafen soll nach dem kontroversen Ex-Regierungschef Italiens benannt werden
Alexander der Grosse, Trump und jetzt Berlusconi: Die Umbenennung von Flughäfen löst immer wieder Kontroversen aus. Eine Auswahl.
Ochsner Sport übernimmt einen Teil der SportX-Filialen von der Migros – 95 Stellen werden gestrichen
Die Gerüchte hielten sich seit Wochen, jetzt ist klar: Die Migros verkauft Teile des Fachmarkts SportX an die Dosenbach-Ochsner-Gruppe.
Manor kehrt zurück an die Zürcher Bahnhofstrasse
Seit vier Jahren gibt es in der Zürcher Innenstadt keinen Manor mehr. Nun plant der grösste Schweizer Warenhauskonzern sein Comeback an der bekanntesten Shopping-Meile der Schweiz – nur einen Steinwurf entfernt vom alten Standort, in einem geschichtsträchtigen Haus.
Tropensturm «Beryl» zieht durch Texas – mindestens vier Tote
Der Tropensturm hat die USA erreicht. Millionen von Menschen sind ohne Strom.
Die Linke sucht einen Premierminister, und Macron reist ins Ausland: In den Tagen nach der Wahl herrscht in Frankreich Stillstand
Gabriel Attal bleibt vorerst Premierminister, bis die Linke einen Kandidaten gefunden hat. Die Rechtspopulisten fühlen sich derweil um ihren Sieg betrogen.
Eine Sekundarschule verteilt Farben statt Prüfungsnoten: Politikerin befürchtet Nivellierung nach unten – der Schulleiter widerspricht
An der Oberstufe Wädenswil müssen Schüler eigene Ziele formulieren. Zeugnisnoten gibt es weiterhin. Aber bei Prüfungen heisst es nur noch: Pink, Grün oder Orange.
DATENANALYSE – Wettbüros geben Kamala Harris nun ähnlich gute Wahlchancen als Biden – die wichtigsten Grafiken zur US-Wahl 2024
Im November wird in den USA gewählt. Ums Präsidentenamt streiten sich zwei alte Bekannte. Umfragedaten deuten bereits jetzt auf ein knappes Rennen hin.
Brand in Spreitenbach: 19 Personen verletzt, eine von ihnen schwer
Nach einem Brand in einem Wohnblock rückte die Kantonspolizei Aargau mit hundert Einsatzkräften aus.