Dem Branchenriesen John Deere sind wegen der weltweiten Krise im Agrarmarkt die Aufträge weggebrochen. Auch die Schweizer Anbieter Bucher, Rapid und Aebi haben für ihre Beschäftigten zu wenig Arbeit.
Month: September 2024
«Starliner»-Kapsel ohne Probleme zur Erde zurückgekehrt
Beim Flug zur Internationalen Raumstation hatte das «Starliner»-Raumschiff noch Probleme. Der Rückflug klappt gut. Die Kapsel landet in den USA – aber ohne Besatzung.
Gerüche aus dem Gullideckel: Eine Künstlerin setzt auf eine überraschende Idee, um an die Zürcher Drogenkrise zu erinnern
Das Drogenelend am Letten, das tragische Thema der Verdingkinder und Gastarbeiter: Eine Geruchsinstallation auf sechs Plätzen soll das Gedächtnis ankurbeln.
«Yacht girls» hoffen auf die grosse Karriere – und landen in der Edelprostitution
Junge Models und Schauspielerinnen werden von reichen Männern auf Jachten engagiert. Was passiert dort? Annäherung an ein Phänomen, bei dem die Grenzen verschwimmen.
GASTKOMMENTAR – Alles hat seinen Preis, auch die Moral – wenn selbst der Kapitalismus woke wird
Der Zeitgeist weht auch in der Wirtschaft. Dort verursacht Wokeness hohe Kosten, aber wenig nachgewiesenen ökonomischen Nutzen. Auch der soziale Mehrwert lässt sich infrage stellen, schaut man auf die Verteilungswirkung der Kosten, die asymmetrisch ist.
KOMMENTAR – Sparen ist keine Zumutung, sondern eine Fitnesskur für die Schweiz
Der Bund kann Milliarden sparen – und das wäre gesamtwirtschaftlich erst noch positiv. Das zeigen die Vorschläge einer Expertengruppe. Das Parlament muss nun ein Sparpaket beschliessen, statt alles zu zerreden. Es ist der ultimative Stresstest für die Schuldenbremse.
DATENANALYSE – Harris liegt leicht vorn, doch der Statistik-Guru Nate Silver hält einen Trump-Sieg für wahrscheinlicher – die wichtigsten Grafiken zur US-Wahl 2024
Das Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump ist völlig offen. Zahlen zeigen, wie gut die Chancen der beiden stehen.
Der Sommer 2024 war laut dem Klimadienst der EU der heisseste seit Beginn der Aufzeichnungen
Das laufende Jahr ist erneut auf Kurs zu einem globalen Temperaturrekord. Auch Europa hat den wärmsten Sommer seit Messbeginn erlebt.
Die Rad-WM bringen den Zürcher Stadtrat in Erklärungsnöte: Er hält einen Deal geheim, den er mit dem Gewerbe geschlossen hat
Das Gewerbe fürchtet, während der Rad-WM durch Strassensperrungen abgeschnitten zu werden. Dabei gibt es eine juristisch bindende Vereinbarung mit dem Stadtrat.
NZZ FORMAT – Neues Leben nach dem Terror – Eine Stadt versucht ihre IS-Vergangenheit zu überwinden
Die irakische Stadt Mosul wurde 2014 vom IS eingenommen und drei Jahre später durch eine internationale Koalition zerstört. «NZZ Format» spricht mit den Menschen vor Ort und zeigt, wie sie versuchen, zwischen Trümmern und Strömungen zu überleben und die Wunden […]