Die Sparvorschläge der Expertengruppe des Bundes dürften nun keinesfalls in der Schublade verschwinden, mahnt Christoph Mäder vom Wirtschaftsdachverband Economiesuisse. Die Wirtschaft sei bereit, Opfer zu erbringen.
Month: September 2024
KURZMELDUNGEN – Kultur: RTL räumt falsche Frage bei «Wer wird Millionär?» ein
Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
Grosser Polizeieinsatz vor israelischem Konsulat in München
In der Nähe des NS-Dokumentationszentrums in München läuft ein grösserer Polizeieinsatz. Die Beamten bitten, den Bereich zu meiden. Auf Videos in den Sozialen Netzwerken sind Schüsse zu hören.
Vom Partner angezündet: Ugandische Olympia-Läuferin Cheptegei erliegt ihren Verletzungen
Rebecca Cheptegei war am Wochenende in Kenya von ihrem Partner mit Benzin übergossen worden und kämpfte in einem Spital um ihr Leben. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes gegen den Mann.
KOMMENTAR – Die Swisscom hat als bundesnaher Betrieb im Modegeschäft nichts verloren
Um sein Image bei der jungen Kundschaft zu verbessern, steigt der Telekomkonzern in die Modebranche ein. Doch es gäbe bessere Wege zu diesem Ziel – gerade für einen staatsnahen Betrieb.
NZZ AKZENT – Die «hässlichste Stadt der Welt» soll Charleroi in Belgien sein. Doch die Industrieruine entwickelt sich mit viel Selbstironie weiter
Der Niedergang des Bergbaus traf Charleroi in den sechziger Jahren besonders hart. Zwischen zerfallenden Schmelzöfen und Schornsteinen hat sich aber etwas getan, was nicht mehr zu den alten Klischees passen will.
INTERAKTIV – Neukunden zahlen für Gas so viel wie zuletzt im Herbst 2023 – Zahlen zur Energieversorgung in Deutschland, täglich aktualisiert
Wie wirken sich die Energiewende und die Abkehr von russischem Gas auf die Strom- und Gaspreise aus? Alle Zahlen, tagesaktuell.
Mini Cooper SE: Elektrischer Fahrspass mit minimalistischem Design
Der Stadtzwerg bringt in zweiter Generation frischen Wind in die Welt der Elektroautos. Mit einer klaren, reduzierten Gestaltung setzt er neue Massstäbe. Doch wie schlägt er sich im Alltag, und was bietet der Innenraum?
Gegen die Puschkinisierung des Angriffskriegs – Michail Schischkin ist seine Heimat Russland fremd geworden. Die russische Literatur aber lässt er sich nicht nehmen
In einem neuen Essayband versucht der in der Schweiz lebende Schriftsteller, die russische Literatur vor der Vereinnahmung durch den neoimperialen Staat zu retten.
Deutsche Journalisten machen aus AfD-Politikern «Faschisten». Diese höhnen mit dem Begriff «Systemmedien» zurück. Über eine wechselseitige Verrohung
Wenn es um die AfD geht, wirken viele Medienvertreter merkwürdig befangen. Sie behandeln die Rechten wie Aussätzige statt wie Oppositionspolitiker.