Der Anführer der Schiitenmiliz Hassan Nasrallah hatte sich offenbar in einem Bunker im Süden der libanesischen Hauptstadt aufgehalten, als Israel diesen mit angeblich bunkerbrechenden Projektilen beschoss. Noch ist offen, ob er überlebt hat. In Beirut herrscht Chaos.
Month: September 2024
Wie politisch ist Franziskus? Wenn der belgische König den Papst einlädt, stehen die Laizisten im Land kopf
Das katholische Oberhaupt sieht sich in Belgien mit Missbrauchsfällen konfrontiert. Die Beziehungen zwischen Kirche und Staat sind angespannt – einst führten sie sogar zu einer ernsthaften Demokratiekrise.
Die Schweiz soll einen Völkermord begangen haben. Jenische und Sinti wollen, dass ihr Leiden anerkannt wird
Warum ist den Opfern das Etikett Genozid so wichtig?
Die Klublegende Fabian Frei wurde beim FC Basel hinausgeekelt – der Rekordspieler wählte die letzte Ausfahrt Heimat
Freis Abgang in Basel passt zum kühlen und rastlosen Vorgehen der FCB-Verantwortlichen. Bei seinem Jugendklub FC Winterthur fühlt sich der 35-Jährige schon nach kurzer Zeit wieder zu Hause.
Zerfallsgeschichte eines amoklaufenden Normalbürgers: Mit einem fulminanten Frankfurter «Tatort» verabschieden sich die Ermittler Janneke und Brix
Bei Herrn Grünfels geht nichts mehr. Die Frau betrügt ihn, die Tochter ist ungewollt schwanger. Er wird verrückt.
Shigeru Ishiba wird neuer Regierungschef Japans
Die japanische Regierungspartei LDP hat Shigeru Ishiba zum neuen Parteichef gewählt. Damit ist ihm auch die Nachfolge von Fumio Kishida als Premierminister sicher.
Hurrikan «Helene» trifft in Florida auf Land und verliert an Kraft
Kurz nachdem Hurrikan «Helene» in Florida auf Land trifft, berichten US-Medien bereits über Tote. Der Katastrophenschutz warnt vor meterhohen Sturmfluten.
Rad-WM wird trotz schwerem Unfall von Muriel Furrer fortgesetzt
Am Donnerstag stürzte die Schweizer Nachwuchsfahrerin im Rennen der Juniorinnen, am Freitagmorgen ist ihr Zustand weiterhin sehr kritisch. Die nächsten Rennen finden statt – im Sinne ihrer Familie, wie es heisst.
Sie schleppen kistenweise Bier mit und schreien sich heiser – «Es ist schon komisch, dass hier nicht mehr los ist», sagt die Belgierin über Zürich
Unterwegs an den Rad-WM mit Vertretern einer veloverrückten Nation.
NZZ FORMAT – Wenn der Partner dich mit dem Handy, Airtag oder Smart Home überwacht – unser Dok-Film über eine neue Form häuslicher Gewalt
Auf dem Handy von Tanja wurde eine Überwachungs-App installiert – vermutlich von ihrem Partner. Damit hatte der Täter Zugriff auf ihre Nachrichten, Fotos und sogar Telefonanrufe. «NZZ Format» zeigt, wie Täter durch digitale Gewalt Macht und Kontrolle ausüben.