Trotz den erwarteten Rekorderträgen will der rot-grüne Stadtrat nichts von Steuersenkungen wissen.
Month: September 2024
ERKLÄRT – Eine neue Virusvariante breitet sich aus – sollen wir uns jetzt impfen lassen? Und mit welchem Impfstoff? Antworten auf die wichtigsten Fragen für den Herbst
Die neue Coronavariante namens XEC ist ansteckender als ihre Vorgängerinnen. Zudem steht die kalte Jahreszeit mit Zusammenkünften in Räumen bevor. Damit steigt das Risiko für Infektionen.
Vom «tollen Ergebnis» bis zur «bitteren Niederlage» – das sind die Reaktionen auf die Wahl in Brandenburg
Nach der Wahl in Brandenburg jubeln nur Sozialdemokraten, das BSW und die AfD. Alle anderen Parteien verzeichnen empfindliche Verluste. In der FDP werden die Stimmen lauter, die Regierungskoalition in Berlin zu verlassen.
Dietmar Woidke bleibt Ministerpräsident, weil er den Grünen die Wähler abspenstig macht und genug Nichtwähler mobilisiert
Bei der Landtagswahl in Brandenburg gewinnt die SPD knapp vor der AfD, während die Wagenknecht-Partei vor der CDU liegt. Grund dafür sind vor allem die 240 000 Menschen mehr, die im Vergleich zu 2019 abgestimmt haben.
DATENANALYSE – Harris hat die besseren Karten, doch das Rennen bleibt auf Messers Schneide – die wichtigsten Grafiken zur US-Wahl 2024
Das Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump ist völlig offen. Zahlen zeigen, wie gut ihre Chancen stehen.
INTERAKTIV – Wer wird Präsident? Bauen Sie sich Ihre eigene Mehrheit
Trump oder Harris? Beide Kandidaten können eine Mehrheit erreichen. Mit unserer interaktiven Anwendung lassen sich alle Szenarien durchspielen.
Trotz Wahlsieg in Brandenburg führt für die SPD kein Weg an der Wagenknecht-Partei vorbei
Ein Bündnis aus SPD und Christlichdemokraten hat keine Mehrheit. Die Grünen sind nicht mehr im Landtag vertreten. Somit gibt es keine stabile Koalition ohne das neue Bündnis Sahra Wagenknecht.
Die Finanzmarktaufsicht stellt die Genfer Bank Mirabaud an den Pranger – mit dem Segen der Richter
Yves Mirabaud, Privatbankier, hatte eine schlechte Woche: Die Finma hat öffentlich gemacht, dass die Bank Mirabaud schwer gegen Finanzmarktrecht verstossen hat. Die Genfer Bank hatte sich bis vor Bundesgericht gegen die Publikation gewehrt – vergeblich.
Die Gewerkschaften und die Bauern stehen vor ihren nächsten grossen Siegen – die Schweiz stimmt über die Renten und die Biodiversität ab
Nach einem hitzigen Abstimmungskampf entscheidet das Volk am Sonntag über die Reform der Pensionskassen und den Schutz von Landschaften und Ortsbildern.
NZZ STANDPUNKTE – «Die amerikanische Demokratie ist in Gefahr – nicht nur wegen Trump»
Kamala Harris gegen Donald Trump, Demokraten gegen Republikaner, eine Hälfte des Landes gegen die andere – selten zuvor war der Wahlkampf vor einer US-Präsidentschaftswahl so aufgeladen wie in diesem Jahr. Was kurzfristig für weitere Überraschungen sorgen könnte, gebe langfristig Grund […]