Forscher haben ein Merkmal entdeckt, durch das sich der Mensch eindeutig vom Tier unterscheidet: ein Herz, das besonders viel Blut pumpen kann. Es ist eine evolutionäre Anpassung an unser grosses Gehirn und unseren Bewegungsdrang.
Month: September 2024
Clanfamilien, Rechtsradikale, Rockerbanden . . . Ein Staranwalt vertritt üble Gesellen. Dann wird der Stiefsohn des Advocatus Diaboli umgebracht. Ein Fall für das «Tatort»-Duo Tobler/Berg
Am Rand des Freiburger Stadtwaldes stehen die Ermittler in einem Morast aus Manipulation, Amtsmissbrauch und albanischer Mafia.
Das Wasserschloss Schweiz im Jahr 2075 – wie der Klimawandel die Landschaft umkrempelt
Gletscher schrumpfen, Wälder wandeln sich fundamental, Flüsse erwärmen sich. All das hat Folgen für Tiere und Menschen. Eine Visualisierung entlang der Aare.
Japan sucht verzweifelt Soldaten – und setzt auf das falsche Rezept
Die japanischen Selbstverteidigungskräfte versagen im Kampf um neue Rekruten. Statt billiger PR braucht es ein stärkeres Bewusstsein für die gestiegenen Sicherheitsrisiken in Ostasien.
Teure Kleider für Frau Starmer, aber keine Heiz-Zuschüsse für die Rentner – der neue britische Premierminister landet auf dem Boden der politischen Realität
Nach bloss zehn Wochen im Amt schlägt sich der Labour-Premierminister Keir Starmer mit Affären und Protesten herum.
Eine Audio-KI von Google zerreisst das Parteiprogramm der SVP, bejubelt aber jenes der SP
Ein neues Tool von Google erstellt aus Textdokumenten kurzweilige Audio-Files, die tönen wie professionell erstellte Podcasts. Speist man Parteiprogramme ein, liefert es die politische Interpretation der Fakten gleich mit – aus linker Perspektive.
Zum Schutz des grössten Korallenriffs der Welt: Australien unterrichtet seine Touristen
Das Great Barrier Reef ist Weltnaturerbe und Wirtschaftsmotor. Doch der Klimawandel macht ihm schwer zu schaffen. Jetzt braucht es Lösungen. Und alle müssen mithelfen.
DATENANALYSE – Harris kann nach der Debatte in den Umfragen zulegen – die wichtigsten Grafiken zur US-Wahl 2024
Das Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump ist völlig offen. Zahlen zeigen, wie gut ihre Chancen stehen.
Nach Brandserie in Solothurn: Ex-Feuerwehrmann wird zu 11 Jahren Gefängnis verurteilt
Wegen unerwiderter Liebe soll ein Mann im Frühling 2022 in Solothurn zwölf Brände gelegt haben. Trotz erdrückender Beweislast stritt er vor Gericht alles ab. Nun ist er wegen mehrfacher Brandstiftung verurteilt worden.
Nach Vorfall in der Roten Fabrik: Zürcher Stadtparlamentarier fordern Massnahmen gegen Antisemitismus – SP unterzeichnet nicht
Der Stadtrat soll dafür sorgen, dass Gewaltverherrlichung in städtisch subventionierten Kulturinstituten nicht vorkommt. Wie das geschehen soll, darüber sind sich die Parteien uneinig.