Schon im Jahr 2017 wird die Polizei wegen eines Streits zwischen den früheren Eheleuten aufgeboten. Nun stand die Frau vor Gericht.
Month: September 2024
Weshalb Juristen der Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten nur geringe Chancen einräumen: «Es wird überschätzt, was man mit Recht erreichen kann»
Könnte die Schweiz Asylverfahren in Rwanda durchführen – so wie das England geplant hat? Die Genfer Flüchtlingskonvention verbiete dies nicht, bestätigen Migrationsrechtler. Trotzdem sehen sie hohe Hürden.
Frau rast in Menschengruppe: Zwei deutsche Teenager auf Klassenfahrt kommen bei Autounfall in der Toskana ums Leben
In der Gemeinde Lido di Camaiore rast ein Auto über rote Ampeln und schliesslich in eine Gruppe von Fussgängern. Unter den Todesopfern sind zwei Schülerinnen aus Nordrhein-Westfalen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Atomstreit mit Nordkorea: Kim Jong Un lässt neue Rakete testen und beschleunigt den Atomwaffenbau
Nordkoreas Atomwaffen werden zu einer wachsenden Bedrohung. Zugleich testet das Land immer neue Raketen. Verhandlungsversuche fruchteten nicht. Was sind die grössten Hürden im Atomstreit?
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Nach den Pager-Angriffen explodieren in Libanon auch Funkgeräte – viele Tote und mehr als 400 Verletzte
Nachdem am Dienstag mindestens zwölf Personen bei Pager-Explosionen getötet wurden, kam es am Mittwoch erneut zu Detonationen mit Toten und Verletzten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
«Ich will mich vom Krieg nicht paralysieren lassen»: In Odessa geht ein Sommer zwischen Bedrohung und Normalität zu Ende. Vier Menschen erzählen
Odessa war einst eine Stadt voller Kultur, Genuss und Touristen. Erstmals seit dem Krieg kehrte über den Sommer ein Hauch Normalität ein. Wie geht es den Menschen?
NZZ AKZENT – Jaroslawas Mann verschwindet an der ukrainischen Ostfront. Dann beginnt ihre Odyssee
Im Frühling 2023 verabschiedet sich die junge Ukrainerin von ihrem Mann. Und ab dann verändert sich alles.
Mysteriöse Attacke auf Hizbullah-Mitglieder: Israel hat Pager laut Berichten mit Sprengstoff versehen
In Libanon detonierten zeitgleich Hunderte Kommunikationsgeräte. Mindestens neun Personen wurden getötet, fast 3000 verletzt. Viele machen Israel für die Explosionen verantwortlich.
Tod nach dem Sex – wenn man auf den Partner allergisch reagiert
Eiweisse im Sperma oder Pasta vor dem Sex: Beim Liebesspiel können Allergien auftreten, manche mit lebensgefährlichen Symptomen. Wer gefährdet ist und wie man die Warnzeichen rechtzeitig erkennt.
ERKLÄRT – In Libanon explodieren Hunderte Pager – was bis jetzt bekannt ist
In Libanon explodierten zeitgleich die Kommunikationsgeräte Hunderter Hizbullah-Mitglieder. Mindestens neun Personen wurden getötet und mehr als 2750 verletzt. Es gibt Hinweise darauf, dass es sich um einen koordinierten Angriff handelt.