Ostmitteleuropa werde nach der Epochenwende von 1989 automatisch demokratisch werden, lautete das Credo im europäischen Westen. Doch die transiteuropäische Mitte besitzt eine lange und starke Tradition des «Illiberalismus». Mit Kickls Wahlsieg erhält sie Auftrieb.
Month: October 2024
KOMMENTAR – Europas einseitige Sicht auf die Migration: Der Strukturwandel der Wirtschaft ist nur mit Einwanderern zu schaffen
Stahl, Textilien und Eisen bestimmten früher die Industrie. Heute sind es Chips, Daten und Roboter. Der Motor dieses unausweichlichen Wandels sind die Zuwanderer.
Mit Maultieren und Geländefahrzeugen kämpfen sie sich zu den Eingeschlossenen durch und bringen Erste Hilfe
Die Hurrikans Helene und Milton haben im Südosten der USA verheerende Schäden angerichtet. Die Not wäre jedoch noch viel grösser ohne all die Einsätze von Freiwilligen. Gegenseitige Hilfe wurde in Amerika schon immer gross geschrieben.
Postauto muss sparen und rechnet mit bis zu 70 Kündigungen
Vom Stellenabbau ist vor allem die Verwaltung betroffen. Keine Stellen werden im Fahr- und Kontrolldienst von Postauto gestrichen.
Fussballspiele auf 4000 Meter: Bolivien setzt in der WM-Qualifikation auf das Höhenwunder von El Alto
Die Bolivianer machen sich berechtigte Hoffnungen auf die erste WM-Teilnahme seit 1994. Das Land hat einen gewichtigen geografischen Vorteil.
BILDSTRECKE – Der Hurrikan «Milton» hinterlässt Spur der Verwüstung – die Bilder
Hurrikan «Milton» traf in der Nacht auf Donnerstag in Florida auf Land. Starkregen, Sturmwinde und Tornados verursachten heftige Schäden. Mindestens 10 Menschen kamen ums Leben.
Ein Zweitürer ohne Lenkrad und Pedale: Tesla stellt sein Robotaxi vor
Elon Musk hat am Donnerstag das lang angekündigte Robotaxi vorgestellt. Anders als die Konkurrenz setzt es nicht auf Radare und Kameras, sondern auf KI. Zudem präsentierte Musk überraschend einen Roboter-Van.
NZZ FORMAT – 82 Viertausender in 51 Tagen – unser Dok-Film über ein aussergewöhnliches Abenteuer in den Alpen
Die Gipfelstürmer und Profisportler Christian Maurer und Peter von Känel haben sich vorgenommen nur zu Fuss und mit dem Gleitschirm alle Viertausender-Gipfel der Alpen zu bezwingen. «NZZ Format» hat die beiden auf ihrer aussergewöhnlichen Mission begleitet.
Hurrikan «Milton» trifft in Florida auf Land und schwächt sich ab – fast drei Millionen Haushalte ohne Strom
Der Hurrikan traf in der Nacht auf Donnerstag südlich der Stadt Sarasota an der Westküste Floridas auf Land. Die Medien berichten über erste bestätigte Todesfälle – die Bevölkerung muss sich auf Sturzfluten vorbereiten.
Versierte Kulturkämpferin oder migrationspolitischer Hardliner? Die britischen Konservativen stehen vor einem Rechtsruck
Die Unterhausfraktion der britischen Tories schickt überraschend Kemi Badenoch und Robert Jenrick ins Finale um den Parteivorsitz.