Mehr als 13 Jahre nach Beginn des Aufstands kontrolliert Bashar al-Asad wieder zwei Drittel Syriens. Der Konflikt ist aber nicht gelöst, nur eingefroren. Auch in den Gebieten des Regimes leiden die Menschen an Armut und Hunger.
Month: December 2024
Die Präsidentin Georgiens hält am Amt fest, obwohl ihr Mandat bald ausläuft. Was ist da los?
Dramatische Szenen auf der Strasse und ein Machtkampf ums Präsidentenamt: In Georgien geben die Regierungsgegner nicht auf. Experten sagen, dass Verhältnisse wie in Weissrussland drohten.
Noch kein Anspruch auf Mietzinssenkung: Der Referenzzins bleibt bei 1,75 Prozent
Der für die Wohnungsmieten in der Schweiz relevante Referenzzinssatz bleibt nochmals für drei Monate unverändert. Im März könnte es jedoch zu einer Senkung kommen. Viele Mieter hätten dann Anspruch auf eine Mietzinssenkung.
Deutschlands letzter Romantiker: Der melancholische Rebell Botho Strauss macht trotz Altersmilde keine Konzessionen an den Zeitgeist. Nun wird er achtzig
Botho Strauss ist der Häretiker unter den Intellektuellen. Jedes Dogma lehnt er ab. Diese innere Freiheit macht ihn für viele suspekt.
Der Kontinent, der sich selbst an den Pranger stellt: Peter Sloterdijk kritisiert, Europa habe sich von der Weltpolitik abgemeldet
Europa hat viel zu bewahren. Doch das sei in Vergessenheit geraten, sagt der Philosoph Peter Sloterdijk. In seinen Vorlesungen am Collège de France entwirft er Perspektiven für Europas Zukunft.
So will die neue Kommission die EU in die Zukunft bringen – der Überblick in fünf Punkten
Das Team rund um Präsidentin Ursula von der Leyen hat endlich losgelegt. Wie kann gleichzeitig die Bürokratie abgebaut, die Wehrfähigkeit erhöht und die Umwelt gestärkt werden?
Das Zürcher Derby gilt als «enormes Sicherheitsrisiko». Die Polizei kesselt 600 GC-Fans ein, den FCZ-Fanmarsch toleriert sie
Während Tagen steigern sich die Spannungen zwischen den Anhängern der beiden Zürcher Fussballklubs. Es geht um die Vorherrschaft in der Stadt.
Der Kommissar checkt im Kloster ein. Und deckt prompt einen Pädophilenring auf. Der «Tatort» aus Hamburg ist harte Kost
Über Jahrzehnte hinweg hat sich ein Pfarrer an Kindern vergangen. Jetzt liegt er tot im Wohnwagen. Beklemmend arbeitet der Sonntagabendkrimi einen wahren Missbrauchsfall in der katholischen Kirche auf.
Tiktok und X sind für die Bundestagswahl wichtiger denn je. Dabei weiss niemand, wie gefährlich sie eigentlich sind
Die kommunistische Partei Chinas und der Milliardär Elon Musk kontrollieren die beiden wichtigsten Plattformen für die politische Meinungsbildung. Welche Folgen wird das haben?
KOMMENTAR – Der Ausschluss Russlands vom Cern ist eine Sanktion mit fragwürdiger Wirkung. Aber Nichtstun ist auch keine Option
Am 1. Dezember beendet das Cern seine Zusammenarbeit mit Russland. Das ist ein harter Schlag für ein Friedensprojekt, das selbst den Kalten Krieg überdauert hat.