Heute gibt es kaum Computerchips ohne Bestandteile aus China. Europa und die USA wollen mit heimischen Chip-Fabriken unabhängiger werden. Hassane El-Khoury, CEO des amerikanischen Halbleiterherstellers Onsemi, betrachtet diese Pläne mit Skepsis.
Month: December 2024
In der Malerei fand Matthew Wong eine Zuflucht, in Vincent van Gogh einen Seelenverwandten
Der chinesisch-kanadische Künstler Matthew Wong erschuf in seinen Bildern ein eigenes Refugium. Seine Kunst ist zugleich auch ein Spiegel seines psychischen Leidens. Im Kunsthaus Zürich ist nun eine Gegenüberstellung von Wongs und van Goghs Werken zu sehen.
ERKLÄRT – Weshalb Tomatensaft im Flugzeug so gut schmeckt – und der mitgebrachte Ferienwein zu Hause so schlecht
Der Geschmack eines Menschen ist erstaunlich wandelbar. Manche Speisen und Getränke schmecken nur an bestimmten Orten und in speziellen Situationen gut. Wie kann das sein?
Captagon gilt als «Jihadistendroge», die aus Menschen Kampfmaschinen macht. Wie wirkt sie? Welche Schäden verursacht sie?
Das starke Aufputschmittel Captagon ist der Treibstoff der Gewalttaten in Syrien – in doppelter Hinsicht.
KOMMENTAR – Wenn Frankreichs politische Mitte überleben will, muss sie sich von Emmanuel Macron befreien
Um die liberale Mitte in Frankreich ist es schlecht bestellt. Die einst erfolgreiche Präsidentenpartei Renaissance könnte bald verschwinden. Sie war sowieso eine Mogelpackung.
China hält in aller Stille ein militärisches Grossmanöver um Taiwan ab – was ist los?
Die chinesischen Streitkräfte führen in der Taiwanstrasse eine rätselhafte Übung durch. Sie zeigt, dass Chinas Militär trotz «Säuberungen» an der Spitze handlungsfähig ist.
Sollen Ärzte Demenzkranke umbringen dürfen, wenn diese ihre Liebsten nicht mehr erkennen? Wie die Schweiz von den Niederlanden lernen könnte
Tötung auf Verlangen soll legal werden, fordert der bekannteste Schweizer Sterbehilfe-Aktivist. Nur ein Puzzlestück fehle noch für die wahre Selbstbestimmung am Lebensende.
Asiatische Länder wollen unabhängig werden von Fleischimporten und investieren Millionen in Laborfleisch. Das könnte diesem zum Durchbruch verhelfen
Im Westen wird kultiviertes Fleisch skeptisch beäugt. Hingegen wollen China, Malaysia oder Singapur damit ihre Nahrungsmittelsicherheit stärken. 2025 sollen bereits einige Tonnen Biotech-Fleisch aus Asien auf den Markt kommen.
DER ANDERE BLICK – Danke für gar nichts: Olaf Scholz erlöst die Deutschen und beantragt endlich die Vertrauensfrage
Der 11. Dezember 2024 ist der überfällige Anfang vom Ende einer gescheiterten Regierung, die niemand mehr ausstehen kann. Sie selbst eingeschlossen.
Es ist nur noch Formsache: Das müssen Sie zur umstrittenen Vergabe der WM 2034 nach Saudiarabien wissen
Am Mittwoch vergibt die Fifa in einem online stattfindenden Kongress die Fussball-Weltmeisterschaften 2030 und 2034. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Doppelvergabe.