Mit der künftigen deutschen Regierung hätte Warschau die Chance, gemeinsam die strategische Führung in Europa zu übernehmen. Doch es gibt einige Hürden.
Month: January 2025
Wegen Pannen: Viola Amherd und Thomas Süssli erklären sich – doch ihre Kritiker sind schneller
Die VBS-Chefin und der Chef der Armee organisieren heute Vormittag eine grossangelegte Medienkonferenz um über den Stand von sieben kritisierten Top-Projekten zu informieren. Doch schon ist die nächste Kritik da.
Pharmakonzern Novartis steigert Gewinn um sieben Prozent
Die Aktionäre bekommen eine höhere Dividende.
NZZ FORMAT – 20 Stunden nonstop am Computer oder Handy, vielleicht sogar parallel – unser Dok-Film über zwei Menschen, die versuchen, ihre Online-Sucht zu überwinden
Fast eine halbe Million Menschen in der Schweiz haben ein suchtartiges Online-Verhalten. Sie sind fast den ganzen Tag auf Social Media oder am Gamen. «NZZ Format» begleitet zwei junge Menschen auf ihrem Weg raus aus der Sucht.
NZZ AKZENT – Bis zum Suizid: wie Tiktok Jugendliche in den Abgrund treibt
Problematische Inhalte und fehlende Kontrollen: Ein Selbstexperiment zeigt, wie schnell man in den Tiktok-Strudel gerät.
«Wir haben einen Krieg verhindert» – der neue, von der EU ausgegrenzte Präsident Georgiens verteidigt sich
Micheil Kawelaschwili ist überzeugt, dass die von der Opposition nicht anerkannte Regierung das Land vor dem Schlimmsten bewahrt hat. Für die politische Krise macht er äussere Einflüsse verantwortlich. Er sieht Georgien weiter auf EU-Kurs.
Die Erwartungen sind hoch: Niko Kovac wird neuer Trainer beim BVB
Der frühere Trainer von Bayern München soll Borussia Dortmund noch in die Champions League führen.
Flugzeug kollidiert mit Militärhelikopter in Washington – schwierige Suche nach Überlebenden
An Bord des Passagierflugzeuges waren über 60 Personen. Noch liegen keine bestätigten Angaben über die Zahl der Opfer vor.
Der Bundesrat will Gelder für Klimaprogramme streichen – und stösst damit auf breite Gegenwehr
Keine Finanzhilfen für Nachtzüge und das Gebäudeprogramm: Auf diese Weise will der Bundesrat über 400 Millionen Franken einsparen. Gemäss einer breiten Allianz von Verbänden gäbe es eine bessere Alternative.
AUS DEM ORBIT – In Flammen: Wichtigste Raffinerie des Sudans wird zum Kriegsziel
Neu veröffentlichte Satellitenbilder zeigen heftige Brände in der Al-Jaili-Petroleumraffinerie nördlich von Khartum. Die schweren Schäden passen zu der Zerstörung, die der seit April 2023 andauernde Bürgerkrieg im Sudan anrichtet.