Ekrem Imamoglu ist wenige Tage, bevor er zum Präsidentschaftskandidaten der grössten Oppositionspartei ernannt werden sollte, verhaftet worden. Der Zugang zu sozialen Netzwerken wurde eingeschränkt und ein Demonstrationsverbot verhängt.
Month: March 2025
In den USA diskriminiert, suchen Tausende Afroamerikaner in Afrika ein neues Zuhause. Ghana heisst sie willkommen. Dann fangen die Probleme an
Eine Geschichte von afrikanischen Königen und schwarzen Siedlern in Afrika, die sagen: «Sie sehen uns hier als Weisse in einem schwarzen Körper.»
Moçambique-Affäre der Credit Suisse: frühere Compliance-Chefin zu Busse verurteilt
Die Compliance-Chefin habe es unterlassen, eine Geldwäschereimeldung wegen einer verdächtigen Zahlung auf ein CS-Konto zu veranlassen. Das Eidgenössische Finanzdepartement hat sie nun laut Medienberichten zu einer Geldbusse von 100 000 Franken verurteilt
DER ANDERE BLICK – Der Fall Lina E. zeigt: Bei politischer Gewalt misst Deutschland mit zweierlei Mass
War das Urteil gegen die Linksextremistin zu hart oder zu milde? Vor Gericht wird jetzt über die Revisionsanträge entschieden. Der Prozess offenbart auch die Doppelmoral im Umgang mit Extremismus im Land.
Wer ein K-Pop-Star ist, soll möglichst brav sein. Aber Lisa möchte sich davon nicht mehr einschränken lassen
Lisa ist Mitglied der K-Pop-Gruppe Blackpink. Jetzt spielt die Thailänderin mit Schweizer Wurzeln auch eine Rolle in der Serie «The White Lotus». Ausserdem hat sie ein Soloalbum veröffentlicht.
Das Ende der Waffenruhe: Israel fliegt massive Luftangriffe im Gazastreifen – offenbar Hunderte Tote
Laut dem von der Terrororganisation Hamas kontrollierten Gesundheitsministerium haben die israelischen Bombardements in der Nacht mehr als 300 Tote gefordert. Eine Bodenoffensive könnte folgen. Die USA unterstützen den Angriff.
Indiens Hindu-Nationalisten wollen das Grab des letzten grossen muslimischen Kaisers zerstören – das hat auch mit einem Film zu tun
Der Bollywood-Blockbuster «Chhaava» hat eine Diskussion über den muslimischen Herrscher Aurangzeb ausgelöst. Die Hindu-nationalistische Rechte versucht bereits seit Jahren, die indische Geschichte umzuschreiben.
Südeuropa holt auf: Italien hat ein starkes Image, doch der Reformwille fehlt
Italiens Wirtschaft hat sich seit der Pandemie überdurchschnittlich gut entwickelt. Und auch international setzt sich die Regierungschefin wirkungsvoll für die Interessen ihres Landes ein. Doch die Euphorie könnte von kurzer Dauer sein.
ERKLÄRT – Auf in den aktivistischen Klimastaat? Bei der geplanten deutschen Grundgesetzänderung könnte eine Formulierung drastische Folgen haben
Union, SPD und Grüne wollen das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 an diesem Dienstag ins Grundgesetz schreiben. Das werde keine grossen Konsequenzen haben, sagen die einen. Andere warnen vor einer beschleunigten Deindustrialisierung.
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf einen Friedensvertrag – es gibt aber mehrere weitere Hürden
Nach jahrelangen Verhandlungen im Südkaukasus ist ein Durchbruch erfolgt. Das Misstrauen zwischen den beiden Staaten bleibt jedoch tief. Zentrale Fragen wurden ausgeklammert.