Polizei und Feuerwehr setzen Drohnen für immer vielfältigere Aufgaben ein. Manchmal ritzt die Staatsmacht mit den fliegenden Überwachungsgeräten bestehendes Recht.
Month: April 2025
In der Schweiz gehen am Karfreitag die Niederschläge zurück – in Italien bleibt die Lage angespannt
Zermatt hat keinen Strom und ist abgeschnitten, in den Bergen gilt grosse Lawinengefahr, im Tessin fehlen die Touristen. Die Folgen von Tief «Hans» im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Krise in Syrien: US-Regierung zieht Hunderte Soldaten ab
Islamistische Rebellen haben Ende 2024 die Hauptstadt Damaskus eingenommen und die Herrschaft des langjährigen Machthabers Bashar al-Asad in Syrien beendet. Das Land erlebt einen Machtwechsel mit ungewissen Folgen.
NZZ FORMAT – «In Simbabwe liegt die Inflation bei 182%. Natürlich gedeiht da der Bitcoin.» Unser Dok-Film über den Erfolg von Kryptowährungen in Afrika
«NZZ Format» zeigt, wie eine Surfschule in Südafrika eine ganze Township von Bitcoin überzeugt hat und wie Krypto-Mining in Simbabwe hilft, ein abgelegenes Dorf mit Strom zu versorgen.
In Reichweite des Krieges: die ganze Bildserie hinter diesem World-Press-Gewinnerbild
Florian Bachmeier fotografiert in der Ukraine Menschen die in unmittelbarer Nähe der Front leben und zeigt ihre dramatische Situation.
DATENANALYSE – Keine Angst vor dem Börsen-Crash: Warum stures Sparen beim MSCI World oft die bessere Strategie ist
Lohnt sich jetzt der Ausstieg aus dem ETF-Sparplan, oder zahlt sich Durchhalten langfristig aus? Die NZZ hat nachgerechnet – und zeigt, wie Anleger in früheren Krisen gefahren sind.
INTERAKTIV – Gaspreis für Neukunden sinkt erstmals wieder unter 10 Cent – Zahlen zur Energieversorgung in Deutschland, täglich aktualisiert
Wie wirken sich die Energiewende und die Abkehr von russischem Gas auf die Strom- und Gaspreise aus? Alle Zahlen, tagesaktuell.
Chinas Wirtschaft verzeichnet im ersten Quartal einen letzten Schub – doch ab jetzt wird es abwärtsgehen
Zwischen Januar und März legte das Bruttoinlandprodukt um 5,4 Prozent zu. Die Chefanalystin der UBS in Hongkong ordnet ein.
Road-Rage in Zürich: Eine Autofahrerin macht mit ihrem SUV Jagd auf eine Fussgängerin. «Ich erwische dich schon noch», schreit sie
Auf Zürcher Strassen kommt es immer wieder zu Gewalttätigkeiten.
KURZ ERKLÄRT – Spermidin soll die Zellalterung bremsen und vor Krebs schützen. Kann das sein?
Fachleute geben viel auf Spermidin, das in etlichen Lebensmitteln steckt. Doch viele Fragen sind noch offen.