An diesem Wochenende findet in Mollis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest statt. Wir halten Sie über das Geschehen im Glarnerland auf dem Laufenden.
Month: August 2025
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Stromversorgung in Odessa unterbrochen +++
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Frühere CS-Chefs zahlen 115 Millionen Dollar, um eine Aktionärsklage beizulegen – das meiste Geld geht an die UBS
Den Ex-Führungskräften wurde vorgeworfen, das Risikomanagement der Bank vernachlässigt zu haben. Deshalb sei es zu den Unfällen mit Archegos und Greensill gekommen. Die Einigung umfasst kein Schuldeingeständnis.
Der Boom der Fokus-Pillen: was ADHS-Medikamente leisten können – und was nicht
ADHS-Medikamente wurden in den letzten Jahren immer häufiger verschrieben. Einige sehen darin eine längst überfällige Hilfe für Betroffene, andere warnen vor einem Missbrauch als Lifestyle-Droge.
Er baut mit Trumps Hilfe ein Imperium und vergleicht sich mit Napoleon: Wer ist Masayoshi Son?
Für den Softbank-Gründer war der Anblick von Computerchips eine religiöse Erleuchtung. Nun könnte Son zur zentralen Figur der KI-Revolution werden – oder wieder einmal alles verzocken.
LIVE-TICKER – Starker Start der Nordostschweizer – Schlegel fällt Reichmuth
Am Wochenende findet in Mollis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest statt. Wir halten Sie über das Geschehen im Glarnerland auf dem Laufenden.
Dämonenjagd trifft auf K-Pop: Ein Animations-Musical ist der erfolgreichste Netflix-Film überhaupt
In weniger als drei Monaten wurde «KPop Demon Hunters» auf Netflix 236 Millionen Mal angesehen. Und die Lieder aus dem Film werden zu Hits. Was ist da los?
Trump will den Nobelpreis – wie erfolgreich ist seine Friedensbilanz?
Sechs Schauplätze liefern eine Antwort.
Wie China Russland dabei hilft, massenhaft Drohnen herzustellen
Russland setzt auf Drohnen im Krieg gegen die Ukraine. Das Ziel ist, mehr zu produzieren als der Gegner. Russland hat dabei einen entscheidenden Vorteil: China liefert die Bauteile.
Europäische Ausbildner in der Ukraine? Die EU will Russland schwächen – nach dem Angriff auf ihre Niederlassung in Kiew erst recht
Die EU-Verteidigungsminister suchen nach Wegen, um die Ukraine stärker zu unterstützen. Gegen die Massnahme, die sich Kiew am meisten wünscht, gibt es aber weiterhin Widerstand.