Die Krise im Gazastreifen dauert an, die Kämpfe gehen unvermindert weiter. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.
Month: September 2025
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Selenski berichtet von Drohnenvorfällen an ukrainisch-ungarischer Grenze
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Verfallene Häuser, Ratten und ein mafiöses Betrugssystem: Die Stadt Gelsenkirchen ist tief gefallen. Stellt die AfD bald den Bürgermeister?
Wer durch die Problemviertel von Deutschlands ärmster Stadt läuft, sieht überall Elend. Nun steht die AfD mit der SPD in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt. Das ist kaum überraschend.
VIDEO – Wie die Schweiz zur weltweiten Goldmacht aufstieg
Die Schweiz fördert kein eigenes Gold – und doch wird hier ein Grossteil des weltweit gehandelten Goldes verarbeitet. Trotz geopolitischen Herausforderungen hält sich die Schweiz weiterhin an der Spitze. Ein Besuch in einer Tessiner Raffinerie.
«Ich dachte einfach nicht, dass sie so weit gehen würden» – Wie fühlt es sich an, wenn die Demokratie im eigenen Land stirbt – und wie holt man sie zurück?
Sechs Lektionen von Menschen, die erlebt haben, wie die Demokratie verschwindet.
Die Moldau steht vor einer Richtungswahl: «Die EU bietet uns Sicherheit vor Russland»
Die prowestliche Regierung in der Moldau will das Land in die EU führen. Vor den Parlamentswahlen am Wochenende ist sie jedoch in der Defensive: Russland mischt sich mit grossem Aufwand ein.
Alles neu macht der Herbst? So war die Eröffnung des Zurich Film Festival
Mit Dakota Johnson als Stargast und einem kühnen Eigentümerwechsel im Rücken startet das Zurich Film Festival in eine neue Ära.
INTERAKTIV – 80 Prozent des Stroms stammten vergangene Woche aus Erneuerbaren – Zahlen zur Energieversorgung in Deutschland, täglich aktualisiert
Wie wirken sich die Energiewende und die Abkehr von russischem Gas auf die Strom- und Gaspreise aus? Alle Zahlen, tagesaktuell.
Die SNB bleibt bei Nullzinsen – trotz Zollstreit dürfte die Schweiz nicht in eine Rezession abgleiten
Die Teuerung sollte trotz eingetrübten Wirtschaftsaussichten auch ohne Negativzinsen in der unteren Hälfte des Zielbands verbleiben.
Kurz vor den heiklen Wahlen in der Moldau: Griechenland liefert Vladimir Plahotniuc aus, den einst reichsten und mächtigsten Mann des Landes
Beim Oligarchen liefen in der Moldau einst alle Fäden zusammen. Im Sommer wurde er verhaftet. Seine Rückkehr fällt in eine heisse Phase.