Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
Category: Hundegebell
Paris hat eine phantastische Innenstadt, an den Rändern der Metropole taucht man in eine ganz andere Welt ein. Anne Weber hat sie für ihren neuen Roman erkundet
«Bannmeilen» heisst das neue Buch der in Paris lebenden deutschen Autorin. Sie erforscht darin die Aussenbezirke der Stadt und gewinnt den trostlosen Gegenden einen eigenen Zauber ab.
Nur zwei europäische Banken können beim Nettogewinn mit amerikanischen Instituten mithalten – die Deutsche Bank ist weit abgeschlagen
Das stark gestiegene Zinsniveau hat europäischen Banken nach teilweise mageren Jahren einen Gewinn-Boom beschert.
Früh in der Saison wieder schier unaufhaltsam: Max Verstappen rast mit seinem Sieg in Japan dem nächstem Formel-1-Titel entgegen
Zwei Wochen nach seinem Ausfall in Australien unterstreicht der Formel-1-Weltmeister in Japan wieder seine Dominanz.
Extremregen setzt Wohnviertel in Sydney unter Wasser
Zwei Nächte hintereinander regnet es an Australiens Ostküste so viel wie sonst in einem Monat. In Sydney läuft der wichtigste Staudamm über, Anwohner müssen aus überschwemmten Häusern gerettet werden.
Explodierende Raketen, kollidierende Satelliten: Bald könnte sich auch rund um den Mond der Weltraumschrott häufen
Im erdnahen Weltraum sind abgebrannte Raketenstufen und anderer Abfall längst zu einem Problem für die Raumfahrt geworden. Die geplanten Mondmissionen verheissen nichts Gutes für den Trabanten der Erde.
KOMMENTAR – Nestlé und das Wasser – das ist keine glückliche Verbindung
Nestlé wird in Frankreich kritisiert wegen angeblich verunreinigtem Perrier und Vittel. Zwar wird der Konzern oft zu Unrecht zum Sündenbock gestempelt. Dennoch muss er sich überlegen, ob er ohne das Wassergeschäft nicht besser dran wäre.
Der Krieg in Gaza erzürnt Bidens Wähler mit arabischen Wurzeln: «Der Schmerz ist unheilbar»
Für seine Wiederwahl braucht Joe Biden im Herbst die Stimmen der arabischstämmigen Wähler in Michigan. Doch viele von ihnen sind über Bidens Nahostpolitik entsetzt. Vier Protestwähler erzählen.
Weshalb Sie Ihren Rumpf trainieren sollten – und warum das nichts mit einem Sixpack zu tun hat
Eine starke Körpermitte hilft nicht nur beim Sporttreiben. Die Rumpfmuskulatur beugt auch Überlastungsschäden vor. Ein Experte schätzt ein.
Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Strassburg: 30 Jahre Haft für den Helfer
Bei einem Terroranschlag kurz vor Weihnachten wurden 2018 fünf Menschen getötet. Nun hat ein Gericht den Helfer des islamistischen Täters verurteilt.