Novak Djokovic kann seinen Titel in Melbourne nicht verteidigen. Die Weltnummer eins scheitert im Halbfinal in nur knapp zwei Stunden 1:6, 2:6, 7:6, 3:6 am Italiener Jannik Sinner, der erstmals in einen Grand-Slam-Final einzieht.
Category: Hundegebell
GASTKOMMENTAR – Patientinnen und Patienten haben lange genug gewartet
Mit dem Kostendämpfungspaket 2 möchte der Bundesrat die Kostenentwicklung in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung eindämmen. Dies auch durch Anpassungen bei der Festsetzung der Medikamentenpreise. Das wirkt sich auf deren Verfügbarkeit aus.
Plötzlicher Schneemangel beim Tourenskifahren: Die Lösung liegt in der Luft
Schwindender Schnee und Lawinengefahr machen das Freeriden abseits der Skipiste schwierig. Bergführer in Engelberg setzen vermehrt auf eine innovative Lösung, um sicher ins Tal zu gelangen.
Die Grünen sägen ihren Protestbauern ab
Kilian Baumann stellt sich immer wieder gegen den mächtigen Bauernverband. Jetzt hat ihn die eigene Partei geschwächt.
KOMMENTAR – Doppelname für Kinder: Wenn Mama und Papa streiten, eilt der Staat zu Hilfe
Seit 2013 können Frauen und Männer bei der Heirat ihren eigenen Namen behalten, beim Nachwuchs müssen sie sich für einen entscheiden. Das ist der Schweiz offenbar zu viel Gleichstellung. Oder zu wenig?
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Atomstreit mit Nordkorea: Test von angeblich neuartigem Marschflugkörper
Nordkoreas Atomwaffen werden zu einer wachsenden Bedrohung. Zugleich testet das Land immer neue Raketen. Verhandlungsversuche fruchteten nicht. Was sind die grössten Hürden im Atomstreit?
Der erste Streik gegen die Regierung von Javier Milei in Argentinien fällt schwach aus – das Reformprogramm nimmt Fahrt auf
Der frisch gewählte Präsident Milei hat weiterhin die Unterstützung der Mehrheit im Land. Dabei hilft, dass er sich im Kongress kompromissbereit zeigt, um sein Wirtschaftsprogramm zu retten.
Front und Hinterland, Schützengräben und lebendige Innenstädte: Die Ukrainer leben in zwei verschiedenen Welten
In dem Land herrscht eine Mischung aus Pessimismus und grimmiger Entschlossenheit. Aber eine zentrale Frage droht die Ukrainer zu spalten.
«Kohlenstoff hat die Strahlung als unsichtbaren Feind abgelöst», sagt ein führender Uranproduzent. Der Preis für den Rohstoff erlebt einen Höhenflug
Das kanadische Bergbauunternehmen Cameco profitiert von der Aufbruchstimmung im Nuklearsektor. Der Finanzchef Grant Isaac erklärt, warum der Konzern trotzdem nicht mehr Uran abbaut.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Streik in Deutschland: Weselsky: Bahn soll «vom hohem Ross» herunterkommen +++ Lokführerstreik hat begonnen – grosse Einschränkungen im Bahnverkehr
Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL setzt im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn auf Eskalation. Was macht der Bahnkonzern dagegen? Und was bedeuten die Streiks für die Reisenden?