In Sarcelles vor den Toren von Paris leben Juden und Muslime dicht beieinander. Steht das friedliche Miteinander nach den jüngsten Eskalationen im Nahostkonflikt auf dem Spiel? Eine Reportage.
Category: Hundegebell
«Es ist kein Geld mehr da!» Javier Milei bereitet Argentinien auf ein hartes Sparprogramm vor
Javier Milei ist als argentinischer Präsident vereidigt worden. Der libertäre Politiker hat von den Maximalforderungen des Wahlkampfes Abstand genommen.
EU-Generalanwalt fordert Asyl für alle Afghaninnen: was das für die bevorstehende Schweizer Asyl-Session heisst
Das Asylrecht der EU gilt zwar hierzulande nicht. Es könnte die rechtliche Beurteilung aber trotzdem beeinflussen.
Elon Musk schaltet den Account des Verschwörungstheoretikers Alex Jones auf X wieder frei
Vor einem Jahr wollte Elon Musk ihn noch nicht auf seiner Plattform haben, nun ist Alex Jones doch zurück. Die prominenten Werbekunden, die X jüngst verlassen haben, dürfte das kaum zu einer Rückkehr bewegen.
Traktat über die Verirrten: Der Palästina-Konflikt demaskiert die radikale Linke
Der Wahn unserer Zeit heisst: Antirassismus und Postkolonialismus. Die linke Ideologie sickert in die ganze Gesellschaft.
SERIE – «In Russland sind die Menschen für gewöhnlich Staub unter den Füssen derer, welche die Macht innehaben», schrieb Anna Politkowskaja
Sergei Gerasimow befindet sich noch immer in Charkiw und führt sein Kriegstagebuch weiter. Auch wenn die Raketenangriffe nachgelassen haben, der Schrecken des Krieges mit seinen seelischen Abgründen und absurden Situationen bleibt in drängender Weise präsent.
Die Cholerafälle nehmen weltweit zu – Gaza wird das Problem noch verschärfen
Umweltkatastrophen und Konflikte wie im Gazastreifen erschweren die Versorgung von Menschen mit sauberem Wasser. Jüngst hat sich die Zahl der Cholerainfektionen deshalb verdoppelt. Es ist noch ein weiter Weg, um die Krankheit in den Griff zu bekommen.
Er war in der Résistance, wurde verraten, von der Gestapo gefoltert und nach Buchenwald deportiert. Die vielen Leben des Dichters Jorge Semprún
Vor hundert Jahren wurde der spanische Dichter geboren. Er überlebte das KZ und war später französischer Kulturminister. Am 10. Dezember wäre er hundert Jahre alt geworden.
SERIE – Wir müssen uns unbedingt Medikamente besorgen. Wir brauchen eine Menge warmer Kleidung und Decken. Herbst und Winter werden lang und hart sein
Sergei Gerasimow befindet sich noch immer in Charkiw und führt sein Kriegstagebuch weiter. Auch wenn die Raketenangriffe nachgelassen haben, der Schrecken des Krieges mit seinen seelischen Abgründen und absurden Situationen bleibt in drängender Weise präsent.
Eurofighter für Saudiarabien: Deutschland verweigert Export und verstösst damit gegen ein Regierungsabkommen
Vor etwa 40 Jahren vereinbarten Grossbritannien, Italien, Spanien und Deutschland, gemeinsam das Kampfflugzeug Eurofighter zu bauen. Sie sicherten sich gegenseitig zu, Exporte nicht zu behindern. Nun schert die «Ampel» in Berlin aus. Es droht ein Zerwürfnis mit London.