In die Freude über die Teilnahme des Papstes an der Vereidigung der Schweizergardisten mischt sich Ernüchterung über den Fortgang des Kasernenprojekts.
Category: Hundegebell
So sollen die Schweizergardisten künftig untergebracht werden
Noch wird am Feinschliff gearbeitet, aber die Visualisierungen geben einen vorläufigen Einblick in die neue Kaserne der Schweizergardisten in Rom.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Fremde Drohnen im Nato-Luftraum: Drohnensichtung über Flughafen Oslo
Hybride Angriffe auf europäische Staaten häufen sich. Meistens steckt Russland dahinter. Was bezweckt der Kreml? Wie gut vorbereitet ist Europa? Und wie reagiert die Schweiz? Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wie Verleger und Förderer die Literatur auf woke trimmen
Der Schriftsteller Peter Truschner schreibt Klartext.
Der Atlantiksturm «Amy» sorgt für Stromausfälle und richtet Verkehrschaos an – die Schweiz bleibt von Schäden weitgehend verschont
In Irland und Norwegen waren mehrere hunderttausend Haushalte ohne Strom. In Zürich hat sich ein Fassadenteil von einem Hochhaus gelöst.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Trumps zweite Amtszeit: Trump genehmigt offenbar Einsatz der Nationalgarde in Illinois +++ Gericht verbietet Trump vorerst Militäreinsatz in Portland
Donald Trump regiert zum zweiten Mal die USA – mit ausserordentlichem Machtwillen und weitreichenden innen- und aussenpolitischen Folgen. Die neusten Entwicklungen im Überblick.
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Zwei Tote in der Region Lwiw +++ Russland greift die Ukraine erneut mit Drohnen und Raketen an
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Wenn der Angriff kommt – wie Deutschland den Spannungs- und Verteidigungsfall ausruft
In Deutschland ist es das Parlament, das den Ernstfall feststellen muss. Doch was passiert, wenn es nicht rechtzeitig zusammentreten kann? Fällt der Krieg dann aus? Und wann ist eine Krise ein Spannungs- oder Verteidigungsfall? Welche Kriterien gibt es dafür?
Will die Hamas wirklich Frieden? Oder versucht sie bloss, irgendwie ihre Macht zu retten?
Fast zwei Jahre lang hat die Terrorgruppe in den Trümmern von Gaza ausgehalten. Jetzt stimmt sie einem Abkommen zu, das sie eigentlich entmachten soll. Ob es so weit kommt, ist jedoch fraglich.
Kommt jetzt der Frieden in Gaza? Das bedeuten die Antwort der Hamas – und Donald Trumps positive Reaktion
Die Islamisten aus dem Gazastreifen wollen alle Geiseln freilassen, Trump fordert Israel zu einem Stopp der Angriffe auf. Trotzdem verbleiben noch grosse Hürden, bis die Waffen endgültig schweigen.