Nach dem Scheitern der Regierungskoalition bereiten sich die Sozialdemokraten auf die Neuwahl vor. Der beliebteste Politiker des Landes soll dabei offenbar keine Rolle spielen. Stattdessen fällt die Wahl wohl auf den unwahrscheinlichsten Kandidaten.
Category: Hundegebell
Ein Mann aus der Ölindustrie leitet die diesjährige Uno-Klimakonferenz in Baku. Fachleute für Klimapolitik sehen Muchtar Babajew skeptisch
Von einem Präsidenten der Weltklimakonferenz wird erwartet, dass er die Interessen unterschiedlichster Länder ausgleicht und hinter den Kulissen Kompromisse schmieden kann. Beobachter zweifeln daran, dass Babajew diesen Erwartungen gerecht werden kann.
Ihr Exportwachstum hat die Migros-Industrie vor allem den Nespresso-Klonen zu verdanken
Die Migros will ihre Produktionsbetriebe stärker auf ihre Supermärkte im Inland fokussieren. Doch ihre Tochter Delica ist der grösste Hersteller für Eigenmarken-Kaffeekapseln in Europa und beliefert Detailhändler im Ausland. Wie passt das künftig zusammen?
DATENANALYSE – Trump gewinnt im ganzen Land Stimmen hinzu und kann den Demokraten einige Filetstücke abjagen
In Miami-Dade und im Orange County wählte die Mehrheit neu republikanisch. Auch New York City driftet nach rechts. Die Analyse der Counties zeigt, dass Trumps Erfolg nicht den ländlichen «rednecks» zu verdanken ist, sondern den Wählern in den Städten.
Bündner Dorf Brienz bereitet sich auf eine erneute Evakuierung vor
Der Hang über dem Dorf bewegt sich, die Behörden rufen die «Phase Gelb» aus.
In der Zukunft angekommen: Der DeLorean bekommt einen Elektroantrieb
Der Film «Zurück in die Zukunft» hat den DeLorean in den achtziger Jahren zum Kult gemacht. Jetzt hat eine Zuger Manufaktur das Coupé zum Elektroauto mit neuem Innenleben umgebaut. Eine Testfahrt im Einzelstück.
Abstimmungskampf zur Gesundheitsreform: fragwürdige Behauptungen zu den Krankenkassenprämien
Der geplante Umbau der Gesundheitsfinanzierung führt laut den Gegnern zu höheren Versicherungsprämien. Diese These würde nur unter sehr unwahrscheinlichen Annahmen zutreffen.
Die Polling-Krise in den USA ist das Resultat der Distanz zu grossen Teilen der Wählerschaft
Die ungenauen Umfrageergebnisse in den USA sind nicht bloss eine technische Herausforderung – die Probleme reichen tiefer.
Trump wird erneut Präsident der USA und hat eine doppelte Mehrheit im Kongress in Griffweite – alle Resultate in der Übersicht
Einer der ungewöhnlichsten Wahlkämpfe der amerikanischen Geschichte ist zu Ende. Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Der Kampf um die Macht im Kongress geht weiter. Hier finden Sie laufend aktualisierte Ergebnisse.
Israel will Fussballfans von Maccabi Tel Aviv nach Tumulten in Amsterdam ausfliegen
Rund um das Gastspiel eines israelischen Fussballclubs kommt es zu gewaltsamen Ausschreitungen in Amsterdam. Israels Uno-Botschafter spricht von einem «Pogrom» gegen Juden.