Mit dem Ende der Brexit-Übergangsperiode wird Reisen mühsamer. Immerhin müssen britische Geschäftsreisende nun doch keine Bewilligung für den Besuch in der Schweiz einholen.
Category: Hundegebell
Ladenschluss: Ist die Shoppingmall am Ende?
Ein «NZZ Format» über Sternstunden, den Niedergang und die ungewisse Zukunft der Shoppingmall: Sonntag, 6. Dezember um 19:10 Uhr auf 3sat.
LeBron James und Anthony Davis verlängern bei den Lakers +++ Mujinga Kambundji verpasst die Hallensaison – und weitere Sportmeldungen
Weger wird Vierter im Biathlon-Sprint, in der NBA grassiert das Coronavirus und Martin Stocklasa wird Fussball-Nationaltrainer in Liechtenstein. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Technische Probleme bei der Kommentarfunktion
Aufgrund von technischen Problemen ist es aktuell nicht möglich, einen Kommentar zu verfassen. Unsere IT ist dabei, das Problem zu beheben.
USA nach den Wahlen: Trump erneuert seine Betrugsvorwürfe, Ermittler befragen Trump-Tochter in Verfahren um Amtseinführung 2017
Joe Biden wird neuer Präsident der Vereinigten Staaten. In den Wochen bis zur Amtseinführung legt ihm der abgewählte Amtsinhaber Donald Trump jedoch viele Steine in den Weg.
Coronavirus in Deutschland: Bund und Länder verlängern Teil-Lockdown bis zum 10. Januar, wieder Grossausbruch in Tönnies-Fleischfabrik
Laut Robert-Koch-Institut haben sich bisher in Deutschland mehr als 1,1 Millionen Menschen infiziert, 17 602 Personen sind in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 22 138 Intensivbetten sind belegt, 5460 frei. 2354 Corona-Patienten werden invasiv beatmet.
Ein weiterer prominenter Anhänger der Hongkonger Demokratiebewegung muss in Untersuchungshaft
Nach den Demonstrationen in Hongkong und dem Inkrafttreten des neuen Sicherheitsgesetzes werden immer wieder Oppositionelle festgenommen. Mit Jimmy Lai kommt nun ein pro-demokratischer Medienmogul in Haft.
Wie eine «Spinner-Idee» zur Retterin für das Mittelland werden könnte
Cargo Sous Terrain will den Güterverkehr in unterirdische Tunnels verlegen. Für den Architekten Pierre de Meuron bietet es die Chance, dem grassierenden Landverlust im Mittelland zu begegnen. Aus China hat sich ein unerwünschter Investor zurückgezogen.