Tag: NZZ
KOMMENTAR – Diktate funktionieren nicht – Kosovaren und Serben müssen ihren Frieden selber finden
Es ist gut, dass der Westen Belgrad und Pristina an den Verhandlungstisch holt. Er sollte aber nur die Spielregeln, nicht die Lösung vorgeben.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Wölfe in der Schweiz: Kanton Aargau bestätigt einen Schafsriss
Mit der zunehmenden Wolfspopulation in der Schweiz kommt es vermehrt zu Konflikten mit der Landwirtschaft, und auch heikle Begegnungen zwischen Wölfen und Menschen nehmen zu.
«Die Nadel im Heuhaufen gefunden»: Radioaktive Minikapsel nach tagelanger Suche im Outback entdeckt
In Australien war eine winzige radioaktive Kapsel während eines Transports verschwunden. Nun wurde sie rund 50 Kilometer südlich der Bergbaustadt Newman gefunden.
Der Klimawandel bedroht ihr Paradies: Vier Indonesier wehren sich und verklagen den Weltkonzern Holcim
Die Schweizer Zentrale von Holcim und die indonesische Insel Pari trennen 11 000 Kilometer. Dem Klimawandel ist die Distanz egal. Nun haben vier Indonesier Klage eingereicht. Der Fall erinnert an den biblischen Kampf zwischen David und Goliath.
KURZMELDUNGEN – Sport: Halfpipe-Weltmeister Kyle Smaine kommt bei Lawinenunglück ums Leben +++ IOK prüft Winterspiele im Rotationssystem
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Die erfundenen Terroristen: Prozess gegen fünf Alpinisten empört die Iraner
Das Regime in Iran nutzt Schauprozesse, um die Proteste zu unterdrücken. Doch als fünf Bergsportlern vorgeworfen wird, einen Terroranschlag geplant zu haben, regt sich Widerstand – auch im Inneren des Systems.
UBS verdient deutlich mehr als erwartet und lässt die Aktionäre profitieren
Die Grossbank UBS hat sich in einem schwierigen Umfeld überraschend gut geschlagen. Sie hat im vierten Quartal einen hohen Reingewinn von 1,65 Milliarden Dollar erzielt. Die Dividende soll um 10 Prozent erhöht werden.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Donald Trump: Der frühere Präsident verklagt den Starjournalisten Bob Woodward
Trotz seiner Wahlniederlage 2020 und der Anstiftung eines Umsturzversuchs ist Donald Trumps Einfluss auf die amerikanische Politik immer noch enorm. Wie gross ist seine Chance auf einen Wiedereinzug ins Weisse Haus? Und welche Gefahr droht ihm durch die Ermittlungen der Justiz? Ein […]
Vom Motor zur Bremse: Der Gewinn von Samsungs Chip-Sparte schrumpft um 97 Prozent
Jahrelang machte Samsung mit Speicherchips den Grossteil seiner Gewinne. Umso härter trifft das Unternehmen nun die Konsumflaute bei Smartphones und Computern. Aber die Koreaner wollen weiterhin massiv investieren.
Allianz am Wendepunkt: Renault fährt Nissan-Anteil auf noch 15 Prozent herunter
Der Machtkampf zwischen Renault und Nissan hat beide Partner über Monate gelähmt. Nun wollen die beiden Autohersteller ihre Allianz komplett neu aufstellen. Renault verringert den Nissan-Anteil auf 15 Prozent
«Fauda»: Israel liest den Europäern die Leviten
Die herausragenden Serie «Fauda» zeigt die israelische Anti-Terror-Einheit bei einem Einsatz in Molenbeek, einem europäischen Hotspot des Jihadismus. Mit dem Schauplatz von Staffel 4 verbindet sich Kritik an der europäischen Zögerlichkeit bei der Terrorismusbekämpfung.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Nato-Beitritt von Finnland und Schweden: Erdogan deutet Ja zu Finnland an – ohne Schweden
Der Ukraine-Krieg hat in Skandinavien intensive Nato-Debatten ausgelöst. Finnland und Schweden haben offiziell die Mitgliedschaft beim Militärbündnis beantragt. Russland droht mit Konsequenzen.
Ardon Jashari – der kleine Bruder von Granit Xhaka
Am Samstag führt der 20-jährige Mittelfeldspieler den FC Luzern zum 3:2-Sieg in Basel und schiesst ein Tor. An der WM lebte Jashari den Traum vom grossen Fussball. Doch er will mehr.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Rohstoffe als Waffen: Bald kommt kein Diesel mehr aus Russland
Die Europäische Union und die weltgrössten Industriestaaten haben eine Preisobergrenze für russisches Öl in Kraft gesetzt. Auch für Gas soll künftig ein Preisdeckel gelten. Die Wirkung der Massnahmen ist umstritten. Was bedeutet das für die Energieversorgung?
Chip-Konflikt mit China: Japan und Niederlande schliessen sich den USA an
Die beiden Länder zählen zu den führenden Herstellern von Maschinen für die Chip-Produktion. Nun schliessen sie sich den strengen Exportrestriktionen Washingtons an. Das Ziel ist, China vom Zugriff auf die fortgeschrittensten Computerchips abzuschneiden.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Nahostkonflikt: Israel beschliesst neue Massnahmen zur Terrorbekämpfung
Seit Jahrzehnten bekämpfen sich Israeli und Palästinenser. Ein Ende des Konflikts ist nicht absehbar. Im Gegenteil: Seit Monaten erleidet Israel eine neue Welle von Terrorangriffen, die das israelische Militär nicht unbeantwortet lässt.
Logitech-Chef Darrell: «Wir werden uns nie wieder einer Sache so sicher sein wie vor Corona»
Wie sieht das Büro der Zukunft aus? Das Ende der Pandemie markiert für den Schweizer Hersteller von Computermäusen und Videokonferenz-Systemen den Beginn der Ungewissheit.
KOMMENTAR – Gendersensibel oder Gender-Gaga? – was gegen die Tyrannei der Wörter hilft
Sprache gehört allen. An einem Kulturkampf der Wörter haben nur woke Sprachreiniger und antiwoke Sprachkonservierer Interesse. Ein Plädoyer für mehr Gegenwehr.